1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Microsofts Mystery Shopping-Aktion mit positiver Bilanz

  • michael
  • 17. November 2006 um 09:51
  • Geschlossen
  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 17. November 2006 um 09:51
    • #1

    17.11.06 [09.50] Von März bis September 2006 führte Microsoft im gesamten Bundesgebiet gezielte Maßnahmen zum Schutz seriös arbeitender Handelspartner und ehrlicher Kunden durch.


    Diese reichten von einer genauen Marktbeobachtung in Form eines bundesweit breit angelegten Mystery Shopping-Programms bis zu gezielten Testkäufen.

    Nach über 1000 gezielten flächendeckenden Angebotsanfragen in deutschen Städten und deren sorgfältiger Auswertung wurden bundesweit Testkäufe durchgeführt.
    Bei der Auswahl dieser Städte stützte sich Microsoft unter anderem auf Ergebnisse des Programms Windows Genuine Advantage (WGA), bei dem anonym die Authentizität der vom Endkunden oder dem Unternehmen verwendeten Windows-Version mit einem vom TÜV-IT zertifizierten Prozess überprüft wird.
    Mehr als 20 Prozent der Testkäufe wurden als verdächtig eingestuft. Zudem ließ sich nach gründlicher Überprüfung das Vorhandensein von Raubkopien beziehungsweise Manipulationen eindeutig nachweisen. Diese vorsätzliche Handlungsweise einiger Händler war nicht regional konzentriert, sondern über das gesamte Bundesgebiet verstreut.

    "Microsoft hat sich zur Aufgabe gemacht, Kunden und Partner vor der Verbreitung und dem fahrlässigen Einsatz illegaler Software zu schützen", so Swantje Richters, Rechtsanwältin bei Microsoft Deutschland GmbH.
    "Denn der Verkauf illegaler sowie nicht lizenzierter Software schädigt einerseits den ehrlichen Handel, andererseits werden Kunden betrogen, die ein Recht darauf haben, für ihr Geld ein legales und damit hochwertiges und sicheres Produkt zu bekommen."

    Microsoft wird nun nach Abschluss der Aktion die Partner umfangreich über den Schutz vor illegaler Software sowie die Vorteile von Microsoft-Original-Software informieren und hat bereits parallel in einigen Fällen rechtliche Schritte gegen Händler eingeleitet, die durch illegale Aktivitäten auffällig geworden sind.
    In Kürze sind weiterführende Überprüfungen geplant, um noch gezielter gegen Softwarepiraterie vorzugehen.

    Quelle: Microsoft Presseservice

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22