19.11.06 (14.00)
Gibt es mit der neuen Technik Wimax, der Breitbandübertragung per Funk, endlich Hoffnungen für Alle, die bisher keine schnelle Internetverbindung nutzen können?
Wimax - Die Hoffnung?!
Am 12. Dezember vergibt die Bundesnetzagentur die Zulassungen für das Versteigerungsverfahren um die Frequenzen für funkgestützte Breitbandmärkte.
Bisher haben sich 6 Firmen beworben. Die T-Com ist leider ausgestiegen.-kein Interesse. Sie will erst mal das technisch Machbare durch eine so genannte Leitungsdämfung machen. So sollen ca. 200 000 Kunden in den Genuss eines Breitbandanschlusses kommen, der aber leider gedrosselt ist.
Mit Wimax, auch BWA genannt, wäre es möglich über regionale Funknetze Internetdienste anzubieten. Es wird damit die letzte Meile von der eigentlichen Vermittlungsstelle zum Endverbraucher überbrückt. Interessanter Nebeneffekt-ein Festnetzanschluss wäre nicht mehr nötig.
Leider hat das Interesse der Unternehmen für diese Technik in letzter Zeit nachgelassen. Unverständlich für mich, wenn man bedenkt, das die so genannten bewährten Techniken UMTS und DSL doch nicht für die gesamte Bevölkerung nutzbar ist.
Weiterführende Artikel:
Wikipedia: Erläuterungen zu Wimax
Bei Uns : T-DSL und die Waldbewohner
(bf)