27.11.06 (19.45)
Ein indischer Forscher und Entwickler hat es geschafft eine neue Technologie zu entwickeln, wobei Daten auf Papier gespeichert werden.
Papier als Speichermedium der Zukunft?
Die Methode von Sainul Abideens besteht darin, Texte, Bilder, Sounds und Videoclips als farbige geometrische Formen zu Papier zu bringen. Auf diese Weise werden 0,42 GB je Quadratzentimeter Papier gespeichert.
Durch einen speziell entwickelten Scanner werden die Papiere gelesen, um die Inhalte zu entziffern, zu betrachten oder abzuspielen.
Der Entwickler nannte seine Technik "Regenbogen". Papier ist im Gegensatz zu CDs und DVDs biologisch abbaubar, und der Rohstoff wächst nach. Ein Blatt Papier kostet einen Bruchteil dessen, was eine CD oder DVD kostet.
Das Verfahren demonstrierte Abideen mit einem 45 Sekunden langen Videoclip, den er auf Papier speicherte - von ihm "Rainbow Video Disk" (RVD) genannt - und durch einen Computer mit angeschlossenem RVD-Scanner wieder abspielte.
Eine interessante neue Entwicklung. Die Zeit wird zeigen, ob man dieses revolutionäre Verfahren auch weiterentwickelt.
Quelle:T-Online