1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

WLAN-Patch für Windows XP

  • Anonymous
  • 17. Dezember 2006 um 13:08
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Dezember 2006 um 13:08
    • #1

    17.12.2006 (13.15)
    Bereits vor Wochen hat Microsoft für Windows XP ein Update bereitgestellt, was aber leider nicht publik gemacht worden ist. Warum auch immer-ich lächele-es betrifft ja nur die Sicherheit.


    WLAN-Patch für Windows XP



    Es fehlte im Servicepack 2 für Windows XP leider ein wichtiges Sicherheitsmerkmal für die Verschlüsselung im WLAN Netzwerk nach dem WPA2:Standard.
    Dieses Update, was manuell zu installieren ist, wurde bereits im April 2006 zur Verfügung gestellt.
    Wer es noch nicht installiert hat, kann es jetzt nachholen und findet es bei Microsoft hier.

    Leider ist das aber nicht alles. In diesem Artikel und der Downloadmöglichkeit bei Microsoft wird ein weiteres brisantes Update beschrieben, was die Sicherheit im Netzwerk erhöht und leider nicht als solches publiziert.
    Microsoft beschreibt hier ein Update das die Angriffsfläche verringern soll, die Nutzer drahtloser Netzwerke Angreifern bieten. Bislang speichert Windows die Namen aller Funknetzwerke, mit denen ein Rechner schon einmal verbunden war und posaunt diese Namen auch bei jeder Suche nach einem Zugangsknoten (Access Point) in alle Welt hinaus.
    Dadurch kann ein Angreifer seinen PC als Access Point eines solchen, dem Rechner des Opfers bereits bekannten Netzwerks ausgeben. Das wird immer dann zu einem Sicherheitsproblem, wenn die Verschlüsselung und damit verbunden die sichere Identifizierung ausgeschaltet ist. Besonders gefährdet sind Notebook-Benutzer, die unterwegs nach einem offenen Internet-Zugang suchen. Mit dem Patch wird das Problem nun beseitigt.

    Toll nicht war-Neuigkeiten sind eben immer Neuigkeiten, wenn man sie bekannt gegeben bekommt und richten sich nicht nach Datum der Veröffentlichung.

    Quelle: PC-Welt

    (BF)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21