07.01.2007 (13.10)
Computerchips, das Einsatzgebiet dieser integrierten Schaltkreise ist in der heutigen Zeit einfach enorm. Jetzt soll in Dresden ein neues Halbleiterwerk entstehen, das die Herstellung dieser Chips revolutioniert.
Chips aus Plastik
Das britische Unternehmen Plastik Logic hat vor, in Dresden, das erste Werk für die Herstellung von Chips aus Plastik, zu bauen.
Revolutionär an dieser Geschichte ist, dass diese Chips aus Plastik sein sind und der Rohstoff Silizium keine Verwendung mehr findet. Die Herstellung wird preiswerter, die Chips sind robuster und auch leichter. Ein mögliches Anwendungsgebiet, wäre zum Beispiel, diese Chips in flexible Displays einzusetzen. Vielleicht hier?!
Quelle: Financial Times Deutschland