1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Outpost-Firewall Sicherheitslücke

  • Anonymous
  • 16. Januar 2007 um 16:42
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Januar 2007 um 16:42
    • #1

    16.01.2007 (16.40)
    User die die Software Outpost Firewall benutzen, aufgepasst. Es gibt eine schwere Sicherheitslücke, für die es noch kein Update gibt.


    Outpost–Firewall mit Sicherheitslücke



    Das Sicherheitsunternehmen Matousec stellte einen Schadcode vor, der die Outpost-Firewall und dessen Selbstschutz aushebeln kann.
    Outpost-Firewall nutzt einen Kernel-Treiber (sandbox.sys), der sich in zahlreiche Systemfunktionen einklinkt, um die eigenen Dateien vor dem Zugriff durch andere Programme zu schützen. Allerdings hat Agnitum die Funktion ZwSetInformationFile übersehen. Dadurch ist es Angreifern möglich, mit dem direkten Aufruf dieser Systemfunktion Dateien zu ersetzen – auch den Treiber sandbox.sys.
    Der in der Sicherheitsmeldung vorgestellte Schadcode ersetzt sandbox.sys durch eine gefälschte Version des Treibers, der sich nicht in Funktionen des Windows-Kerns einklinkt. Das deaktiviert den Selbstschutz von Outpost nach einem Rechnerneustart. Dann lässt sich das Installationsverzeichnis fast vollständig löschen, sodass die Firewall nicht mehr funktioniert.
    Die Firma Agnitum konnte bisher kein geeignetes Update zur Verfügung stellen.
    Da der Schadcode Administratorrechte benötigt, um sich auszubreiten, kann man nur raten, bis zum Erscheinen eines Sicherheitsupdates, unter einem Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten, zu arbeiten.


    Quelle: Heise Online


    Agnitum – Online Site der Software Outpost-Firewall

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22