18.01.2007 (18.30)
Bei vielen Usern ist das Sicherheitsbedürfnis gestiegen. Mit Vista kam erst das Gerücht auf, das keine Sicherheitssoftware, zum Verkaufsstart von Vista verfügbar sei. Ein Irrtum, wie sich herausstellt.
Zum Verkaufsstart von Vista sind Virenscanner verfügbar
Microsoft gab heute bekannt, das zum öffentlichen Start von Vista, also zum 30.01.2007, zahlreiche Hersteller von Antivirensoftware, ihre Produkte für das neue Betriebssystem angepasst haben. Microsoft selber bietet seinen eigenen Dienst „ Live One Care“ an. Der ist kostenpflichtig und schlägt jährlich mit ca. 50,- Euro zu Buche.
Aber es wird auch Freeware geben. Die Antivirensoftware AVG von Grisoft und Avast von Alwil sind bereits jetzt für Vista verfügbar.
Mal sehen, wann Avira mit dem beliebten und weit verbreiteten Antivir nachzieht.
Wir müssen uns also keine Sorgen darüber machen, nur auf den Schutz von Vista intern angewiesen zu sein. Ganz ohne Scanner geht es nicht, denn der Windows Defender schützt nur vor Spyware.
Es wird auch weiterhin möglich sein, sicher im Internet zu surfen bzw. zu mailen.
Ansonsten ist es so wie immer. Der User entscheidet, was passiert und wie es passiert. Das heißt vor allem: Aufpassen, Lesen und Vorsicht vor unüberlegten Klicks.
Weiterführende Links:
Quelle: Heise Online