19.01.2007 (16.40)
Microsoft begeht in meinen Augen einen Sinneswandel und will den kleinen User auch in Zukunft verstärkt an seinen Produkten mitarbeiten lassen.
Windows Firewall – Zukünftige Mitentwicklung durch den Anwender
Ein Sinneswandel besonderer Art scheint Microsoft zu durchlaufen. Wahrscheinlich haben die Freigaben der Vor-Versionen von Vista, die der Anwender ausführlich testen durfte und durch die Feedbacks, die der User dazu abgab und die zur Verbesserung von Vista führten, zu diesem Wandel beigetragen.
Im Haus von Microsoft werkelt man jetzt schon an den Nachfolger von Vista, das wahrscheinlich den Namen „ Vienna “ tragen wird. Die integrierten Sicherheitsmerkmale in diesem System sollen so weit weiterentwickelt werden, das sie den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Dabei wird der Firewall eine große Priorität eingeräumt. Und sogar so große Priorität, dass der Anwender über deren Zukunft und deren Features mit entscheiden soll. Eigens auf folgendem Weblog von Steven Riley, der in der Sicherheitsabteilung bei Microsoft arbeitet, wird auf die Möglichkeit der Mitarbeit hingewiesen. Der User kann hier alle seine Wünsche und Träume einbringen und hat so die Chance einmal sagen zu können, dass auch er seinen Teil für das neue Betriebssystem geleistet hat.
Das auch Vista dabei nicht zu kurz kommt, bekommt dadurch Brisanz, das diese Vorschläge durchaus auch durch Patches dem Vista System hinzugefügt werden können.
Vielleicht finden wir ja bestimmte Anregungen bereits im ersten Service Pack für Vista.
Quelle: Winfuture