06.02.2007 (12.15)
Sicherheit im Internet und Schutz der Privatsphäre stehen im Vordergrund. Auf dem 4. SAFER INTERET DAY am 6. Februar 2007 in Berlin hat Achim Berg, Geschäftsführer Microsoft Deutschland, das neue Portal "Sicherheit macht Schule" vorgestellt.
Microsoft stellt neues Lehrerportal "Sicherheit macht Schule" online
Es bietet zahlreiche Unterrichtsideen für Lehrer in der Sekundarstufe I zu den Themen Sicherheit im Internet und Schutz der Privatsphäre. Unter der Internet-Adresse Sicherheit macht Schule - Startseite ist das Angebot ab sofort zu erreichen. Mit dem Portal unterstützt Microsoft Schulen und Lehrer aktiv und praxisorientiert bei der Entwicklung und Förderung von IT-Sicherheitskompetenz in der Schule. Microsoft Deutschland will mit dem Portal ein verantwortungsbewusstes und mündiges Verhalten bei Schülern der Sekundarstufe I in der Nutzung neuer Medien fördern.
"Insbesondere junge Menschen benötigen entsprechendes Wissen, um angemessen mit den neuen Medien umzugehen. Microsoft ist sich seiner Verantwortung bewusst, nicht nur im Bereich technischer Innovationen, sondern gerade auch bei der Sensibilisierung, Aufklärung und Motivation der Anwender. Mit dem neuen Portal ergänzen wir unser Engagement für Schulen zum Thema Sicherheit nun für die Altersgruppe der Sekundarstufe", sagt Achim Berg.
Das Internet-Angebot "Sicherheit macht Schule" von Microsoft enthält vor allem Materialien für den praxisorientierten Einsatz im Unterricht. Sie eignen sich für unterschiedliche Fächer wie Medienkunde, Deutsch, Sozialkunde oder Mathematik. Die Unterrichtsreihen werden zusammen mit Praktikern aus der Pädagogik bereitgestellt, in der Schule erprobt und kontinuierlich weiterentwickelt. Damit deckt das Portal dringenden Bedarf für Schüler in der Sekundarstufe I, denn der frühzeitige Ausbau von Medienkompetenz fördert die Entwicklungschancen und Berufsaussichten der Jugendlichen. Die Themen sind pädagogisch an den Rahmenplänen der Bundesländer orientiert und die Lernziele auf die Umsetzung im Unterricht unterschiedlichster Fächer ausgerichtet. Das Portal bietet gleichzeitig interessierten Lehrkräften eine Plattform zum Erfahrungsaustausch über die wichtige Thematik der Erziehung zur Medienkompetenz.
SAFER INTERNET DAY
Der SAFER INTERNET DAY findet am 6. Februar 2007 weltweit statt. An diesem Tag, der von der Generaldirektion Informationsgesellschaft und Medien der EU initiiert wurde und der unter der Schirmherrschaft von EU-Kommissarin Viviane Reding steht, machen Initiativen, Unternehmen und Medien rund um den Globus - parallel in 38 Ländern - auf das wichtige Thema "Sicherheit im Internet" aufmerksam. Auch in Deutschland werden zum SAFER INTERNET DAY zahlreiche Aktionen durchgeführt. Koordiniert werden sie über die EU-Initiative "klicksafe".
Quelle: Microsoft Presseservice