1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Microsoft startet Soapbox

  • Anonymous
  • 16. Februar 2007 um 18:21
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Februar 2007 um 18:21
    • #1

    16.02.2007 (18.30)
    Microsoft hat sich vorgenommen, durch seine Videoplattform Soapbox den Videoanbieter YouTube Konkurenz zu machen. Ob es etwas wird, entscheidet der Nutzer.

    Soapbox von Microsoft-Konkurrenz für YouTube?!



    Am 19.09.2006 gab es folgende News von uns:

    Zitat

    19.09.06 (09:55)
    Microsoft startet heute seinen eigenen Online-Videoservice und möchte hierbei YouTube und den anderen Rivalen wertvolle Marktanteile abnehmen.


    Microsoft Soapbox kontra YouTube - Die Kampfansage



    Ab heute können die diversen Nutzer über "Soapbox on MSN Video" Videos nicht nur abspielen, sondern diese auch hochladen, bewerten und natürlich kommentieren.

    Microsoft kündigte diesen Service schon lange an, führte ihn jedoch augfgrund immer größer werdender Beliebtheit schon schneller ein als geplant. Hiervon verspricht man sich vor allem durch gezielte Features, sich von seinen Wettbewerbern zu unterscheiden.

    Über Soapbox wird es möglich sein, Videos in einem größeren Fenster anzuzeigen bis hin zum Fullscreen-Modus. Die Nutzer können Videos mit verschiedenen Tags versehen, um das Auffinden der Clips ein wenig zu erleichtern. Es gibt in Soapbox natürlich auch diverse Kategorien, wie "meist gesehen", "neuestes Video", "meist kommentiert", "Top Favoriten" etc.

    Soapbox ist natürlich noch im Beta-Stadium und lediglich für ausgesuchte Microsoft-Mitarbeiter und MSN-Tester verfügbar. Jedoch möchte Microsoft die Video-Plattform schnell dem breiten Publikum zugänglich machen, das zumindest serklärte Rob Bennett, ein MS-Manager.

    Die maximale Größe eines Videos beträgt 100 MB, denn soviel steht jedem Nutzer derzeit maximal zu. Und wer nun meint, dass der Internet-Explorer die wichtigste Voraussetzung ist, der irrt gewaltig. Denn das Ganze funktioniert sogar mit dem Firefox.

    Die Video-Format-Unterstützung ist manigfaltig, es handelt sich um alle Formate, wie man sie im Windows Media Player und Apples QuickTime vorfindet. Werbeeinblendungen finanzieren diesen Dienst, also nicht erschrecken, liebe Tester.

    Wann jeder von uns in den Genuss kommt, sofern es einer wird, das steht noch in den Sternen. Ms jedoch ist zuversichtlich, das die Testphase schnell abgeschlossen sein wird.

    Microsoft ist auf jedem Fall seinem Motto treu geblieben. Alles wird gekauft, was gut ist und ankommt. YouTube konnte man aber nicht kaufen... Somit greift Motto 2. Was nicht gekauft werden kann, das wird eben kopiert...

    Die Einbindung findet übrigens nicht bei MSN statt, sondern natürlich schon in Live.com. Wer allerdings erwartet, dass dieser neue Service die Neuerfindung des Rades ist, der wird enttäuscht sein. Es ist nicht mehr und nicht weniger als die Konkurrenz, nur eben von Microsoft.

    SoapBox

    Alles anzeigen

    Es gibt dem Nichts hinzuzufügen. Entscheidet selber, ob Ihr das Angebot nutzen wollt.
    Die Plattform ist seit heute für alle Nutzer erreichbar.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21