03.05.2007 (23.00)
Die Entwicklung der neuen Version des Internet Explorers scheint voran zu gehen. So bescheinigt es jedenfalls der Plattformarchitekt Chris Wilson, der maßgebend an der Entwicklung beteiligt ist.
Der Internet Explorer mit der Nummer 8
Auf der Entwicklerkonferenz Mix 07', die gegenwärtig in Las Vegas stattfindet, gab Chris Wilson erste Einblicke in die Entwicklung der neuen Version des Internet Explorers. Er wird zeitgemäß die Nummer 8 tragen und verstärkt auf Ajax-Objektverwaltung setzen.
Ajax, das Zauberwort für zukünftige Webanwendungen, Insider nennen es auch Web2.0, setzt voll auf interaktive Anwendungen im Internet. Bestes Beispiel dafür ist zum Beispiel der virtuelle Kartendienst von Google, genannt Google Maps.
Als weitere Verbesserung wird die Kompatibilität des Browsers mit der Anzeige von Webseiten im Darstellungs-Script-Standard CSS 2.1 genannt. Hier geht es vor allem darum, dass die Darstellung von Webseiten, Browser- und Plattform- übergreifend, einheitlich dargestellt werden. So soll auch sichergestellt werden, das selbst auf PDAs und Handys, die Anzeige von Webseiten optimal zu lesen sind.
Als Letztes gab Chris Wilson auch den Entwicklern von Plug-ins noch einen Hoffnungsschimmer. Sie sollen es in Zukunft leichter haben, auch für den Internet Explorer Erweiterungen zu entwickeln. Hier kann man nur sagen, der Firefox lässt grüßen. Nicht umsonst ist ein Argument für die Nutzung des Firefox bisher, das man ihn durch sinnvolle Erweiterungen, so hervorragend nutzen kann.
Wann das Erscheinungsdatum des Internet Explorer 8 ist, wird noch nicht eindeutig angegeben. Man spricht vom Jahr 2008.
Quelle: Chip Online