20.05.2007 (13.25)
Nun könnte man ja sagen, es trifft so wie so nur illegale Windows Versionen. Aber nein, das werden wir hier mal nicht unterstellen, da es bestimmt auch ehrliche Windows Nutzer geben wird, die auf eine chinesische Sprachversion angewiesen sind.
Anti-Viren-Update löscht lebenswichtige Windows-Systemdateien
Es kann viel passieren, aber so etwas darf bestimmt nicht geschehen.
Ausgerechnet der Spezialist unter den Herstellern von Anti-Viren-Software, die Firma Symantec, leistet sich mit einem Update einen fatalen Fehler, der zu einem kompletten Systemchrash führt.
Betroffen sind alle Windows XP Versionen, die unter der chinesischen Sprache laufen. Hier werden die Systemdateien netapi32.dll und lsasrv.dl als gefährliche Trojaner eingestuft und natürlich auch von dem Systemprogramm zur Löschung vorgeschlagen. Was macht ein unbedarfter User?! Er löscht natürlich und dann gilt „Nichts geht mehr“.
Nicht einmal der abgesicherte Modus, um einen Wiederherstellungspunkt einzuspielen, ist zu erreichen.
Betroffene User haben einzig die Möglichkeit, über Copy und Pasta, die Original Dateien wieder einzuspielen.
Einfach toll….Hier kann man dann wirklich fragen: Wer ist gefährlicher, der Trojaner oder der Gegner der Trojaner?!
Quelle: The Inquirer
Originale englische Meldung