04.06.2007 (18.30)
Eigentlich ist es eine Schande, das man über so etwas berichte muss. Bisher nahm ich an, dass man nur als Beta-Tester das Versuchskarnickel für die Hardwarehersteller mimt. Nvidia scheint es jetzt in meinen Augen ein wenig zu übertreiben oder wie sind die Probleme mit dem neuen WHQL zertifizierten Treiber, den Nvidia für die Grakas der 8’Reihe unter Vista zur Verfügung stellt, zu verstehen?!
Warnung vor neuen WHQL ForceWare Treiber von Nvidia
Seit dem 01.06.2007 wird auf der Seite von Nvidia ein neuer WHQL zertifizierter Treiber, er trägt die Nummer 158.24, für alle Grakas der 8’Reihe unter dem Betriebssystem Vista zur Verfügung gestellt. Der Treiber unterstützt ebenso alle Grakas der 6/7‘ Reihe Er soll mehrere Probleme beseitigen, die im Zusammenhang mit einem SLI Verbund stehen.
Der Treiber, der aber von vielen Usern zur normalen Aktualisierung genutzt wird, schließlich will man ja aber immer auf dem neuesten Stand sein, scheint mit fatalen Fehlern behaftet zu sein.
In verschiedenen Foren und Blogs wird über katastrophale Fehler bei der Spieleunterstützung und Grafikfehlern berichtet. Ebenso soll nach wie vor die SLI Unterstützung mangelhaft sein.
So nicht, kann man da zu Nvidia nur sagen.
Mir wäre es lieber, endlich einen richtigen stabilen Treiber zu entwickeln, als wie jede Woche eine neue Beta bzw. unausgegorene WHQL Treiber anzubieten.
Anmerkung:
Ich selber arbeite unter Vista 32bit immer noch mit der Treiber-Version 7.15.11.65 vom 10.02.2007.
Er läuft stabil und sauber….Siehe auch meine Signatur :).