12.06.2007 (12.05)
Das ist das, was man sich schon immer gewünscht hat, Plattform übergreifendes Arbeiten. Programme, die für ein bestimmtes Betriebssysteme geschrieben worden sind, werden an ein anderes Betriebssystem angepasst.
Apple und Windows-Geht doch
Gut, es ist erstmal ein Programm, welches sich jetzt voll, leider ist es aber eine Beta-Variante und englisch, unter Vista und XP nutzen lässt, aber wo ein Anfang ist, da ist auch irgendwann mehr möglich.
Zur Sache:
Apple Chef Steve Jobs hat am Montag eine kleine Sensation verkündet. Ab sofort arbeitet der Mac-Browser Safari auch unter Vista und XP.
Dieser Browser, mal sehen, ob es eine Konkurrenz zu dem Internet Explorer bzw. Firefox werden wird, verspricht höhere Ladezeiten von Webseiten.
Unter Firefox sollen sich die Ladezeiten auf das 1,6 fache steigern und unter dem Internet Explorer gar verdoppeln.
Tests sprechen aber leider noch eine andere Sprache….Leider werden auch zurzeit teilweise Webseiten noch nicht korrekt dargestellt. Diese Mängel sollen aber bis zur Ausgabe der finalen Version im Herbst beseitigt werden, verspricht Apple.
Die Features unter Safari entsprechen dem allgemeinen Standard, den man für eine Browser erwarten kann:
-Popup-Blocker
-Tabbed Browsing
-RSS Reader
-Privat Browsing(keine Speicherung der History)
-Integrierte Update Funktion
Um nur einige Funktionen zu nennen....
Wer sich den Browser ansehen möchte, kann ihn sich hier bei der Quelle der Info herunterladen.
Bitte beachtet, dass es sich um eine Beta Version handelt, die eigentlich in keiner produktiven Umgebung eingesetzt werden soll.
Anmerkung: Werde nachher mal Versuchskarnickel spielen…..