24.8.2007 (22:12)
Provider Ade.
Apples I-Phone ist seit heute nicht mehr exclusiv. Eine kleine Änderung in der Firmware erlaubt es dem Anwender, SIM-Karten von jedem beliebigen Anbieter in seinem Gerät zu verwenden, und somit auch auf Inhalte jenseits der vom eigentlich damit verbundelten Provider zuzugreifen, Telefongespräche über beliebige Netzbetreiber zu führen.
Die Entwickler sind nach eigenen Angaben seit Verkaufsstart des I-phones ununterbrochen damit beschäftigt gewesen, diese Beschränkung der Nutzbarkeit aufzuheben. Nun ist es ihnen gelungen.
Hier das "Beweis-Video" von Engadget: 14MB Avi
Das "Hilfsprogramm" soll künftig gewinnbringend vermarktet werden. Darüber wann, wo und zu welchem Preis es erhältlich sein wird, schweigen sich die Macher noch beharrlich aus. Und auch darüber, was Apple wohl zu ihrem Treiben sagen wird.
Doch sind sie nicht die einzigen, die sich des Problems angenommen haben: Zeitgleich veröffentlichte ein amerkianischer Student seine Lösung, für die allerdings eine Änderung per Lötkolben an der Hardware des Gerätes erforderlich ist. Diese ist sicherlich nicht jedermanns Sache, dafür gibt's die Anleitung und benötigte Software bei ihm kostenfrei. Auch hierzu ein Video bei Youtube.
Wer glaubt, unbedingt ein providerfreies I-Phone haben zu müssen und nicht gleich den Lötkolben schwingen will, wird wohl auf den Verkaufsstart der von Engadget gezeigten Software warten müssen. Eine Erfahrung, die I-Phonekäufern der ersten Stunde nicht ganz fremd sein dürfte...
Quelle, Bilder und weitere Infos: engadget