1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Challenger Verschlüsselung in neuer Version erschienen

  • michael
  • 30. Dezember 2007 um 12:23
  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 30. Dezember 2007 um 12:23
    • #1

    30.12.07 (12:23)
    Die Verschlüsselungssoftware Challenger ist in der Version 2.3.13 erschienen. [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Challenger ist eine Software zur Verschlüsselung von Dateien, Ordnern und Laufwerken.[/FONT]


    Challenger Verschlüsselung 2.3.13

    Programmname: Challenger-Verschlüsselung
    Version: 2.3.13
    Lizenzart: Freeware (Vollversion mit mehr Funktionen erhältlich)
    Homepage: Challenger - USB-Stick Software - Mobile Verschlüsselung

    Changelog:

    • [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Es wurden Fehler beseitigt, die unter Windows VISTA auftraten.[/FONT]
    • [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Die U3-Implementierung wurde verbessert. Bisher konnte die U3-Installation unter VISTA fehlschlagen. Außerdem läuft die U3-Software jetzt so stabil wie unter XP gewohnt.[/FONT]


    Der Bruder benutzt unbefugt Euer neues Laufwerk? Die Eltern möchten einen Ordner ohne Euer Wissen anschauen? Eine wichtige Datei soll im Netzwerk keinen etwas angehen?

    Challenger ist eine Software zur Verschlüsselung von Dateien, Ordnern und Laufwerken. Das Programm ist für den lokalen Datenschutz und für geschlossene Kommunikationskreise geeignet, einfach zu bedienen und flexibel einsetzbar. Es gibt eine Freeware- und eine Kaufversion.

    [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Zur Installation und zur Ausführung genügen einfache Benutzerrechte. Dadurch ist das Programm auch mobil auf einem USB-Stick einsetzbar. Die Software ist für den lokalen Datenschutz und für geschlossene Kommunikationskreise konzipiert. Eine neue synchrone Stromchiffrierung - eine Entwicklung aus Deutschland - liefert eine schnelle Verschlüsselung.

    [/FONT]

    [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]

    • [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Mobile Verschlüsselung - USB-Stick-Software
      Wenn das Programm auf einen USB-Stick kopiert wird, können Sie Challenger anschließend auf jedem Computer benutzen. Zur Ausführung genügen einfache Benutzerrechte. Der USB-Stick kann zugriffsgeschützt am Schlüsselbund mitgeführt werden. Neben der Möglichkeit Daten auf der Festplatte zu chiffrieren, können Sie auch eine USB-Stick-Verschlüsselung realisieren. So bleiben die Daten geschützt, falls der Datenträger verloren geht.

      [/FONT]
    • [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Hochsicherheitsanwendung
      Im Zusammenhang mit Bart's PE-Builder kann Challenger in eine startfähige Mini-Windows-CD integriert werden. Sie arbeiten mit einem schreibgeschützten System. Dadurch wird die Aushebelung des Schlüsselgenerators durch mögliche Betriebssystemzusätze bzw. Trojanische Pferde verhindert.

      [/FONT]
    • [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Weitere Merkmale[/FONT]
      • [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Eine sichere Referenzprüfung erkennt Manipulationen am Programm[/FONT]
      • [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Korrupte Kryptogramme werden erkannt[/FONT]
      • [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Originaldaten werden sicher gelöscht ( sicherste Methode: Deutsches Verfahren - VSITR )[/FONT]
      • [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Das Phrasenkonzept garantiert einen einfachen und sicheren Umgang mit dem Programm.[/FONT]



    Systemvorraussetzungen:
    Challenger arbeitet unter Windows 95, 98, ME, NT, 2k, XP (32/64 Bit), VISTA (32/64 Bit) und benötigt ca. 4 MB Speicherplatz auf der Festplatte bzw. auf einem USB-Stick. Das Programm kann auch unter Windows PE (BartPE, ERD Commander von Winternals) ausgeführt werden. Weiterhin ist das Programm mit Windows-Emulatoren unter MAC OS oder Linux lauffähig.

    Challenger Download bei win-tipps-tweaks.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21