03.01.08 (22:00)
Das sich Microsoft gern das Userverhalten seiner Benutzer zur angeblichen Produktverbesserung zu nutze macht sollte jedem bekannt sein. Doch das im Bereich der Überwachung noch lange nicht das Ende der Fahnenstange ereicht ist beweist ein neuer Patentantrag.
Dieser Patentantrag beinhaltet ein Verfahren zur verbesserten Hilfestellung bei Hard-oder Software Problemen.
Das hier das Nutzungs und Anwendungsverhalten beobachtet werden muss.....Lögisch.
Allerdinges möchte Microsoft noch einen Schritt weiter gehen.
Microsoft möchte auch Ärztliche Hilfe anbieten.
Ja, richtig gelesen.
Das neue Verfahren soll den Gesundheitszustand des Users überwachen.
Zb. sollen Herzfrequenzen überwacht werden.
Hier würde dann das System erkennen ob Hilfe geschickt werden muss.
Na, dann schon mal einen Gruß an alle Gamer.
Seht nur zu das ihr euch nicht zu heftig aufregt..wenn mal ein Level nicht geschaft wird.
Obwohl...ein Arzt ..zur Hilfe....
Zum Glück ist noch nicht Entschieden ob Microsoft diesen Patentantrag durch bekommt.
Auch wird zur Umsetzung dieser Methode zur Erfassung dieser Userdaten keine Angabe gemacht, aber allein der Gedanke....mag doch zum Nachdenken anregen.
Haben neue Computer evtl Temperatur Sensoren in den Tasten?
Oder wird nach dem Booten automatisch ein EKG erstellt?
Oder würde nach einer gewissen Arbeitszeit am PC ein Warnhinweis erscheinen....suchen Sie das nächste WC auf.
Und wann kann man einen Schwangerschaftstest über die neue Software machen lassen.
Und wie?? Einlesen über DVD Laufwerk??
Ne, da mach ich lieber ein Kreuzworträtsel und klappe den Deckel meines Notebooks zu.
Über Kommentare würden wir uns freuen.
Ps:
Einen Titel für diese News habe ich bewusst nicht gewählt.
Weil mir zu dieser Meldung nichts mehr eingefallen ist....
Evtl Euch ??