02.02.08 (15:05)
Unbestätigten Gerüchten zufolge steht der Erscheinungstermin des Service Pack 1 für Windows Vista fest.
Laut techarp.com soll schon am kommenden Montag das SP1 für Windows Vista in zunächst 5 Sprachen zur Verfügung stehen.
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Japanisch sind die mit der ersten Welle ausgelieferten unterstützten Sprachen.[IMGA='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/images/sto…logo120x115.jpg[/IMGA]
Die zweite Auslieferung, welche ca. 2 Wochen später stattfinden soll, wird alle 36 Sprachen unterstützen.
Wer bisher die "Hacking-Tools" OEM BIOS und Grace Timer eingesetzt hat, wird diese nach dem Einspielen des Windows Vista SP1 nicht mehr nutzen können, da diese beiden Methoden zum Hacken von Windows Vista "deaktiviert" werden.
Das Service Pack 2 wird voraussichtlich alle bisherigen wichtigen Updates, diverse Performance und - Sicherheitsverbesserungen enthalten, mehr Hardware unterstützen und die Administration verbessern.
Die meisten Home und Small Business User werden das SP1 über die Windows Vista Updatefunktion erhalten.
Dies soll durch einen optimierten Downloadmechanismus relativ zügig vonstatten gehen, da dieses Utility nur die zu ändernden Bytes zur Verfügung stellt, was in einem ca 65 MB großen Download resultiert.
Wer das SP1 separat erhalten möchte und z. B. auf Standalone PC's installiert, wird sich mit einem immerhin 440 MB (für die oben genannten 5 Sprachen) oder aber mit einem 550 MB großen (für das alle 36 Sprachen enthaltene) Paket herumschlagen müssen.
Man darf gespannt sein.
Verbesserungen sind realistisch betrachtet mehr als überfällig.
Wer Interesse hat und Englischkenntnisse besitzt kann sich die zu erwartenden Änderungen im Microsoft Technet Center zu Gemüte führen.