22.02.08 (20:30)
Das sehnsüchtig erwartete Service Pack 1 von Windows Vista soll dem Anwender einige Vorteile in sachen Geschwindigkeit und Sicherheit bringen. Nutzer einer nicht Lizensierten Version erleben eher eine böse Überaschung.
Vista SP1 lädt Suchfunktionauf den Rechner
Wie bereits bekannt sein dürfte ist eine illegale Vista Aktivierung mit zwei bestimmten Hacks sehr wohl möglich.
Ein OEM-Bios Hack sowie der Grace Timer Exploit starten Windows Vista ohne eine erworbene Lizenz.
Das ist natürlich Microsoft ein dicker Dorn im Auge.
[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/blue/blue/vista1.jpg[/imga]
Mit dem SP1 werden Programme mitgeliefert die genau diese zu Unrecht laufenden Versionen aufspüren können.
Bei Fund einer dieser Versionen werden Warnhinweise eingeblendet die zum Erwerb einer Lizenz auffordern.
Und wer jetzt meint...dann installiere ich mir das Update eben nicht, hat Pech.
Microsoft will per Update eine bestimmte Software einspielen die die gleiche Funktion im Gepäck haben wird.
Diese Software soll laut Microsoft das funktionieren der Hacks unterbinden.
Ob oder wie diese nicht legalen Versionen gesperrt werden, oder ob sich die Anzahl der Meldungen erhöht, ist nicht bekannt.
Wir können Euch nur raten geht diesem Ärger aus dem Weg und nutzt eine legale Windows Vista Version.
Über Kommentare würden wir uns freuen.