16.03.08 (10:30)
Geht es nach dem Willen der Musikindustrie könnte genau das
bald Wirklichkeit werden. So sollen die Porvider härter in die Pflicht genommen werden und ihre Kunden überwachen.
Kein Internet für Urheberrechtsverletzer ?
Nachden schon in Frankreich und England über diesen Vorschlag der Musikindustrie ernsthaft nachgedacht wird sollen auch die deutschen Provider ihre Kunden stärker auf illegale Datendownloads überwachen.
Wird zb. einem Kunden ein illegaler Download nachgewiesen soll dieser zuerst eine schriftliche Verwarnung bekommen. Im Wiederholungsfall droht eine Sperre seines Internetanschlusses.
Allerdings sehen deutsche Provider keinen Grund ihre Kunden zu bespitzeln da sie der Meinug sind nicht für Inhalte dritter verantwortlich zu sein.
Auch lehnen die Internetanbieter eine inhaltliche Kontrolle einzelner Downloads aus technischen Gründen als Unmöglich ab.
Obwohl die Musikindustrie selbst einen Rückgang der illegalen Downloads zugegeben hat will sie hier ein Grundsatzurteil erstreiten.
Ob und wie sich dieses Vorhaben allerdings umsetzen lässt bleibt vorerst noch abzuwarten.
Geht die Musikindustrie jetzt einen Schritt zu weit oder denkt ihr das der Ansatz in die richtige Richtung geht?