22.04.08 (06:06)
Nach vielen Spekulationen um das Erscheinungsdatum des Windows XP SP3 ist es nun endlich soweit.Das SP3 ist fertig gestellt worden.Aufgrund der Tatsache das der Umstieg auf Vista nicht so gut läuft ist das SP3 nur eine konsequente Entscheidung von Microsoft.
Windows XP Service Pack 3
Das SP3 beinhaltet alle seit den SP2 erschienenen Updates plus einiger neuen Funktionen.
So soll vorallem gegen illegale XP Versionen besser vorgegangen werden können.
Als erstes werden jetzt OEM-Partner und Enterprise-Kunden in den Genuss des SP3 kommen.
[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/blue/blue/sp3-.jpg[/imga]
Ab dem 29 Mai 2008 wird das Service Pack 3 auch uber Windows Update und Im Microsoft Download Center für alle zu bekommen sein.
Insgesammt wurden ca.1200 Hotfixes integriert.
Zudem sind auch etliche Updates enthalten.
Wichtigste Neuerungen in Windows XP SP3:
-Management Console 3.0 - Neue Version der MMC, die alltägliche Verwaltungs- und Wartungsaufgaben unter einer gemeinsamen Oberfläche vereint.
-MSXML 6.0 - Microsoft XML 6.0 verbessert die Zuverlässigkeit, Sicherheit und erhöht die Konformität mit den XML 1.0 und XML Schema 1.0 Empfehlungen des W3C. Außerdem wird die Kompatibilität mit System.XML 2.0 gewährleistet.
-Windows Installer 3.1 - Aktualisiert den Windows Installer 3.0 und bringt erweiterte Funktionen mit. Außerdem werden einige Fehler und Probleme beseitigt, die in der Vorgängerversion enthalten waren.
-BITS 2.5 - Background Intelligent Transfer Service 2.5 wird von verschiedenen Microsoft-Produkten genutzt um im Hintergrund Aktualisierungen und andere Daten zu beziehen. Version 2.5 bringt vor allem Sicherheitsverbesserungen mit sich.
-IPSec Simple Policy Update - Vereinfacht die Erstellung und Verwaltung von IPSec-Filtern.
-DIMS - Ermöglicht den Nutzern eines bei einer Domäne angemeldeten Rechners den stillen Zugriff auf alle ihre Zertifikate und Schlüssel für Anwendungen und Dienste.
-Peer Name Resolution Protocol 2.1 - Ermöglicht Rechnern mit XP SP3 die Kommunikation mit Vista-Systemen über PNRP.
Unterstützung für die WLAN-Verschlüsselung WPA2
-Black Hole Router Detection - Erkennung von Routern, bei denen Paketverlust besteht
-Network Access Protection - NAP erlaubt die Festlegung von Richtlinien für den Netzwerkzugriff unter bestimmten Bedingungen, um einen optimalen Schutz der Infrastruktur zu gewährleisten.
-Ausführliche Erklärungen zu Sicherheitsfunktionen um falsche Einstellungen zu verhindern.
-Verbesserte Verwaltungsfunktionen für große Netzwerke
Neues Kryptographiemodul, das auf Kernel-Ebene arbeitet und anderen Anwendungen kryptographische Funktionen zur Verfügung stellt.
-Anpassung des Aktivierungsverhaltens an Windows Vista SP1 - XP kann künftig wie Vista nach der Installation für einen bestimmten Zeitraum ohne Eingabe eines Produktschlüssels verwendet werden. Ist die Testphase abgelaufen, wird in regelmäßigen Abständen zur Eingabe eines gültigen Produktschlüssels aufgefordert.
Ob jetzt hier der so sehnsüchtig erwartete große Wurf gelungen ist bleibt allerdings noch abzuwarten.
Aber in ein paar Tagen können wir und la alle selber ein Bild davon machen.