1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Hardware
  3. Hardware allgemein
  4. Allgemeines zu Hardware

backup sagt 8:30 Stunden für 225GB.

  • Mia2008
  • 18. Juni 2008 um 14:33
  • Mia2008
    umgesehen
    Punkte
    60
    Beiträge
    6
    • 18. Juni 2008 um 14:33
    • #1

    Hallo,

    Ich habe Samstag auf meinem Windows 2003 R2 File Server einen Bakup gestartet.
    Die D: Partition ist 500GB und hat 45% freien Speicherplatz.
    Die berechnete Verbleibende Zeit als ich den Backup gestartet habe kam mir etwas komisch vor. 8:30 Stunden für 225GB.
    Der Backup wurde nach 3 Stunden und 35% abgebrochen. Ich habe keine Fehlermeldung bekommen.
    Ich habe ein CHKDSK /F ausgeführt aber als ich den Backup wieder startete kam eine ähnliche verbleibende Zeit heraus.

    Hat jemand eine Idee wieso das passiert?

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 18. Juni 2008 um 21:55
    • #2

    Wohin sicherst Du denn die Dateien??

    Hast Du das "mitgelieferte" Backup Prog von WS2003 benutzt zum Sichern??

    Wie werden die Daten komprimiert??

    Bei Bandsicherungen mit NTBackup und hoher Komprimierungsrate des eingesetzten Laufwerkes, kann es bei der Datenmenge schonmal zu solchen Zeitangaben kommen.
    (Wobei nebenbei bemerkt sei, das MS schon seit Zeiten von Win 3.11 einen "Fehler" im Logarithmus zur Berechnung der Restzeiten hat :D )

    Ausserdem kommt es auch auf die Art des eingesetzten RAID-Verbundes an, welche FP´n verbaut sind....

    Wenn Schattenkopien deaktiviert sind, und die Anzahl der geöffneten Datein recht hoch ist.....

    Werden während des Backups irgendwelche anderen Dienste des Servers beansprucht?? (Es gibt gute Gründe, warum Backups grösstenteils nachts gemacht werden...)

    Du siehst also, so ohne weiteres lässt sich das nicht ausschliessen, dass es wirklich so lange dauern könnte.


    Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, mal den Leistungsmonitor laufen zu lassen, und die FP´n Aktivitäten und den RAM zu beobachten.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22