1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Software Allgemein
  3. Software
  4. Browser - FF, IE, Opera usw.

Zugriff auf NAS mit FX3

  • joergfrde
  • 13. August 2008 um 19:02
  • joergfrde
    Schon länger dabei
    Punkte
    260
    Beiträge
    40
    • 13. August 2008 um 19:02
    • #1

    Hallo,

    ich möchte mit meinem FX3 auf mein NAS zugreifen, aber leider kommt immer die Meldung
    "Die aufgerufene Adresse fordert einen Port, der normalerweise nicht zum Browsen im Web verwendet wird. Die Anfrage wurde zu Ihrem Schutz abgebrochen."
    Mit dem IE funktioniert das, nur verwende ich den nicht gerne.
    Die Adresse, die ich eingeben muß, lautet http://IP-Nummer:6000.

    tschü
    joergfrde

    ____________________________________
    Prozessor:AMD Phenon II X3 720 2,8GHz
    L1 Cache: 192 KB
    L2 Cache:1512 KB
    L3 Cache:6144 KB
    Speicher: 4096 MB
    Mainbord: Asrock M3A790GMH/128M
    Grafikkarte on Bord
    BS: Windows 7
    Browser: FF 3.5.4

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 14. August 2008 um 13:37
    • #2

    Versuche es mal mit dieser Adresse http://192.168.1.1 mit den IE und FF.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • joergfrde
    Schon länger dabei
    Punkte
    260
    Beiträge
    40
    • 14. August 2008 um 20:02
    • #3

    Antwort: Der Server braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.
    Ich glaube nicht, daß das an der IP-Nummer liegt, denn wenn ich die IP-Nummer meiner Fritzbox eingebe, funktioniert es ja. Das Problem ist meiner Meinung die Angabe der Portnummer nach dem :. Auf meinem NAS (Qnap TS-101) befindet sich ja ein Twonkymediaserver und auf den kann ich nur mit einem Webbrowser zugreifen. Wie bringe ich FX3 dazu den Port zu benutzen.

    tschü
    joergfrde

    ____________________________________
    Prozessor:AMD Phenon II X3 720 2,8GHz
    L1 Cache: 192 KB
    L2 Cache:1512 KB
    L3 Cache:6144 KB
    Speicher: 4096 MB
    Mainbord: Asrock M3A790GMH/128M
    Grafikkarte on Bord
    BS: Windows 7
    Browser: FF 3.5.4

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 14. August 2008 um 20:08
    • #4

    Andere Frage
    Ist der Port denn freigegeben?

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • joergfrde
    Schon länger dabei
    Punkte
    260
    Beiträge
    40
    • 14. August 2008 um 21:11
    • #5

    So richtig weiß ich das nicht. Ich habe eine neue FB 7170, da kenne ich mich mit der Portfreigabe nicht so aus. Ich habe es schon mal probiert, aber http:// ging nur über Port 80. Der wurde automatisch festgelegt. Wie man einen bestimmten Port freigibt, weiß ich nicht. Bei meiner alten Fritz Box Fon WLan war das einfacher. Aber mit dem IE funktioniert es ja. Braucht der keine Portfreigabe?

    tschü
    joergfrde

    ____________________________________
    Prozessor:AMD Phenon II X3 720 2,8GHz
    L1 Cache: 192 KB
    L2 Cache:1512 KB
    L3 Cache:6144 KB
    Speicher: 4096 MB
    Mainbord: Asrock M3A790GMH/128M
    Grafikkarte on Bord
    BS: Windows 7
    Browser: FF 3.5.4

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 14. August 2008 um 21:13
    • #6

    Ich glaube das Problem liegt nicht am Server sondern am FireFox Browser, denn wenn ich bei mir im FF Deine Adresse eingebe http://IP-Nummer 6000 kommt die Meldung "Die Anfrage wurde zu Ihrem Schutz abgebrochen." also müsste es ein Browser Problem sein, das Wahrscheinlich, vielleicht in der Konfiguration's Einstellung zu lösen wäre .

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • joergfrde
    Schon länger dabei
    Punkte
    260
    Beiträge
    40
    • 14. August 2008 um 21:28
    • #7

    In den Einstellungen habe ich aber nichts gefunden, wo ich eine Portfreigabe einstellen kann.

    tschü
    joergfrde

    ____________________________________
    Prozessor:AMD Phenon II X3 720 2,8GHz
    L1 Cache: 192 KB
    L2 Cache:1512 KB
    L3 Cache:6144 KB
    Speicher: 4096 MB
    Mainbord: Asrock M3A790GMH/128M
    Grafikkarte on Bord
    BS: Windows 7
    Browser: FF 3.5.4

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 14. August 2008 um 22:49
    • #8

    Habe mich mal umgesehen in den engl.Foren und bin auf folgende Lösung gestoßen auf diese Adresse:
    Mozilla Port Blocking
    Habe es übersetzt (ein Auszug der Dich betrifft)

    Das Freigeben von Port

    pref "network.security.ports.banned.override","port1,port2",)

    Das Lahmlegen von Port

    pref ("network.security.ports.banned" ("port3,port4");

    So wie ich es sehe müßte der Eintrag so lauten.

    Einstellung:

    network.security.ports.banned.override

    Status:
    vom Benutzer festgelegt

    Typ:
    string

    Wert:
    Port6000

    Gehe folgender maßen vor:

    Trage in das URL Feld ein " about:config "
    dann klicke das Fenster mit der rechten Maustaste an und
    und wähle Neuer String und schreibe nach meinen Vorgaben die Einstellungen.
    So habe ich es verstanden es kann auch nicht hinhauen, dann kann man den String auch wieder Löschen.
    Auf der URL Seite sind auch alle Port's die Automatisch gesperrt sind.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • joergfrde
    Schon länger dabei
    Punkte
    260
    Beiträge
    40
    • 15. August 2008 um 20:05
    • #9

    He, prima hat funktioniert :) :sehrgut:

    tschü
    joergfrde

    ____________________________________
    Prozessor:AMD Phenon II X3 720 2,8GHz
    L1 Cache: 192 KB
    L2 Cache:1512 KB
    L3 Cache:6144 KB
    Speicher: 4096 MB
    Mainbord: Asrock M3A790GMH/128M
    Grafikkarte on Bord
    BS: Windows 7
    Browser: FF 3.5.4

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22