1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Hardware
  3. Hardware allgemein
  4. Allgemeines zu Hardware

Neuen processor eingebaut, pc fährt nicht hoch!

  • Tom381969
  • 1. September 2008 um 18:19
  • Tom381969
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 1. September 2008 um 18:19
    • #1

    Hallo zusammen ich bin neu hier und hoffe das mir jemand helfen kann.

    Ich habe einen AM2NF3-VSTA Mainboard und hatte einen AMD sempron Socket AM 3800+ 1,8GHZ mit 3 pin stecker drinnen gehabt, nun hab ich mir einen neuen processor gekauft einen AMD Athlon 64 x2 5000+ 2,6GHZ Dual Core AM Socket processor.
    Anbei war ein kühler mit 4 pin stecker, also hab ich erstmal vorsichtig den kühler abgemacht und dann den processor herausgenommen und den neuen eingesetzt und den neuen kühler aufgesetzt und den 4 pin stecker angeschlossen wo auch der 3 pin stecker angeschlossen war da war immer der 4te pin frei.

    Der Monitor war auf standbye und habe den pc eingeschaltet wobei der kühler läuft aber der Monitor bleibt auf standbye also der pc fährt nicht hoch :(. Ich habe den kühler dann noch 4-5 mal abgemacht und immer wieder vorsichtig drauf gemacht da es ja sein kann das er nicht richtig aufgesetzt war aber ich bin sicher das er richtig drauf war und er fährt nicht hoch.

    Ich habe dann den neuen kühler abgemacht und den alten wieder angeschlossen und da fuhr er auch nicht hoch ich war am verzweifeln, auch den kühler hab ich nochmal abgemacht und dann nochmal neu aufgesetzt und da fährt er diesmal hoch und hat auch den 64 x2 Dual core processor erkannt.

    Also hab ich nochmals versucht den neuen kühler anzuschliessen und er fährt einfach nicht hoch :mad:, den alten wieder angeschlossen und er fährt hoch. Im bios hab ich unter Monitor den speed fan auf enabled gemacht aber immer noch das gleiche nur der alte kühler fährt hoch.
    Woran kann es liegen?
    Also ich hab ja einen Dual core Mainboard und einen 4 pin steckplatz und ich kann doch nicht den alten kühler nehemen da er doch weniger leistung hat und der chip nachher zu heiss werden kann oder?
    Muss ich noch irgendwo eine einstellung machen im Bios?
    Habe einen Megatrend Bios!

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 1. September 2008 um 18:32
    • #2

    hallo,
    evtl ist der neue lüfter ja defekt, schon mal einen
    anderen 3 pin auf deinem mainboard ausprobiert ?
    der 4te pin ist für die lüftersteuerung, also man kann
    auch gut ohne diesen leben. kannst dann nur nicht
    den lüfter manuell steuern.

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Tom381969
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 1. September 2008 um 18:36
    • #3
    Zitat von streetdevil

    hallo,
    evtl ist der neue lüfter ja defekt

    Ja ich hab ja geschrieben das ich den alten 3 pin lüfter wieder angeschlossen habe den ich immer drin hatte und da fuhr er beim ersten mal auch nicht hoch aber wo ich den dann nochmal abgemacht hatte und wieder drauf fuhr er wieder normal hoch. Also ich hab jetzt meinen alten kühler wieder drauf und es läuft ohne probleme aber der neue kühler der mit dem processor dabei war (4 pin stecker) muss doch gehen und der läuft ja auch nur der pc fährt wie gesagt nicht hoch und der alte kühler vom 3800+ ist doch normalerweise zu gering für den neuen processor!

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 1. September 2008 um 18:43
    • #4

    schon mal den den neuen lüfter an nem 3 pin auf deinem
    mainboard angeschlossen ?
    da müßten ja noch 3 pin lüfteranschlüße für gehäuselüfter
    usw auf deinem board sein.

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Tom381969
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 1. September 2008 um 19:00
    • #5
    Zitat von streetdevil

    schon mal den den neuen lüfter an nem 3 pin auf deinem
    mainboard angeschlossen ?

    Da hab ich auch schon geguckt aber kein pin mehr gesehen, ausserdem gehört er nur da dran wo mein alter auch dran gewesen ist und er passt ja auch genau drauf, ich hab auch mal versucht den einen pin frei zu lassen wie bei nem 3 pin aber dann passt er nicht mehr drauf, der hat ja auf der rückseite eine führung und die passt genau drauf auf dem 4 pin. Das ist schon komisch aber bei dem alten wo ich den wieder eingebaut habe ist er ja auch nicht hochgefahren sondern erst wo ich den nochmal abgemacht habe und dann wieder drauf dann fuhr er hoch!

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 1. September 2008 um 19:09
    • #6

    naja ich meinte ja nur zum testen du hast auf
    der unteren linken mainboard seite noch einen
    weißen 3 pin lüfter anschluß. nehme mal an das dort dein
    gehäuse lüfter ist.

    auf meinem alten asrock 939 board hatte ich nur 3 pin
    anschlüße, hatte mir nen neuen lüfter gekauft mit
    4 pins. läuft auch auf 3 pin anschluß nur das du dann
    die lüfter steuerung nicht mehr manuell einstellen kannst.

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Tom381969
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 1. September 2008 um 19:16
    • #7
    Zitat von streetdevil

    naja ich meinte ja nur zum ...

    Mein mainboard sieht genauso aus, auf dem bild von dir hast du ja auch direkt am kühler ein 4 pin ;) Naja ganz links der dreier hmmm da kann ich ja direkt den alten dran lassen wenn man da schon die lüftersteuereung nicht einstellen kann? Ist ja auch nicht sinn der sache oder? normalerweise muss der lüfter funktionieren und der funktioniert ja aucch nur der pc fährt nicht hoch und das muss ne andere ursache haben!

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 1. September 2008 um 19:26
    • #8

    ja da gebe ich dir recht, das muß eine andere ursache
    haben. darum hätte ich es an den 3er pin getestet
    um evtl zu sehen ob der 4te pin ein knacks weg hat.
    was bringt dir der neue , wenn dieser nicht funktioniert,
    testen ob er evtl auf einen anderen pin funktioniert
    willst du ja nicht, wie soll man so nach der ursache
    suchen..

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Tom381969
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 1. September 2008 um 19:30
    • #9
    Zitat von streetdevil

    ja da gebe ich dir recht

    Ok dann versuch ich es jetzt nochmal am 3 pin wenn er denn drauf passt, muss aber erstmal gucken ob der 3 pin bei mir noch frei ist hab ihn gar nicht gesehen lol! Melde mich nachher nochmal!

  • Tom381969
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 2. September 2008 um 07:03
    • #10

    Mojen ich konnte mich gestern nicht mehr melden denn als ich den neuen kühler nochmals ausprobiert habe (im 3 pin und 4 pin stecker) fuhr der pc auch nicht hoch, als ich dann den alten wieder dran machen wollte fuhr er auch nicht mehr hoch oha. Also ich nochmals den neuen dran gemacht und am 4 pin stecker rein gessteckt und auf einmal fuhr der pc mit dem neuen kühler hoch und als das desktop da war und ich firefox öffnete ist der pc eingefroren und ich machte einen restart wo der pc dann wieder nicht hoch fuhr :mad:. Ich hab den pc mit dem knopf ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet und der pc fährt wieder hoch wobei ich sofort in den bios rein gegangen bin unter Monitor da sah ich dann die CPU Anzeige innerhalb von 10 sekunden von 59 grad auf 67 grad angestiegen ist und der pc schaltet sich alleine ab und danach ging nichts mehr. Ich musste dann auf die Nachtschicht und bin gerade von der Arbeit gegangen und mache den pc aus spaß an und der fährt normal hoch und schreibe gerade hier mit dem neuen kühler der im 4 pin stecker steckt, ich dachte gestern Abend noch so jetzt ist der processor überhitzt worden bei der schnelligkeit wie die cpu Temp. gestiegen ist. Ich hab auch gehört wenn man einen neuen processor einbaut das man das betriebssystem neu aufspielen sollte stimmt das?

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 2. September 2008 um 07:21
    • #11

    moin moin , ich komme auch grade vom nachtdienst:D
    du brauchst das xp nicht neu aufsetzen, reicht meistens
    wenn man ein bios reset macht und die mainboard batterie
    für 2 min entfernt.

    ich hoffe doch du hast wärmeleitpaste zwischen kühler
    und cpu ? und vorher auch am kühler evtl plastikfolie
    entfernt ?

    was du noch brauchst ist ein dual core optimizer
    und evtl noch cpu treiber.
    beide findest du hier:
    klicken
    der 3te download von oben ist der optimizer und der
    vorletzte ist der treiber...

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Tom381969
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 2. September 2008 um 07:28
    • #12
    Zitat von streetdevil

    moin moin , ich komme auch grade vom nachtdienst:D

    Ja wärmeleitpaste war ja schon drauf aber nach mehrmaligen einbauen und ausbauen ist nicht viel übrig geblieben aber ich hoffe das reicht noch :rolleyes:, bis jetzt läuft es noch :sehrgut: Du triffst den nagel auf dem kopf ich hatte gestern tatsächlich das plastikteil drauf vergessen deshalb ist die Temp so schnell gestiegen seufz und ich dachte das wars mit dem processor aber bis jetzt läuft er wie gesagt. wofür brauch ich den cpu treiber? Ich lad mir gerade mal everest runter damit ich die CPU Temp. mal beobachten kann.

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 2. September 2008 um 07:37
    • #13

    pssssssssst du sollst doch net alles zitieren, der
    modi blue sieht das, ich kenn den ;)

    ich hatte mir damals den treiber runtergeladen, denke
    damit läuft dein system ein wenig runder.

    na das mit dem plasik kann jeden mal passieren, was mir mal
    passiert ist, habe voller stolz einen x2 4600 s939 für
    180€! (das waren noch preise) gekauft.
    habe den eingebaut und dabei gleich die cpu geschrottet in
    dem ich 3 pins verbogen habe :D:D

    ich habe mal ein bischen im net gelesen , scheinst ein asrock problem board gekauft zu haben, haben einige user probleme
    mit bzw es spinnt schon mal rum.

    wenn du das nächste mal hardware kaufen willst, melde dich hier im forum, bekommst hier gute tipps...

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Tom381969
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 2. September 2008 um 07:46
    • #14

    Jo alles klar kein zitat mehr grins, also ich habe das tool dual core optimizer runtergeladen und wollte das setup durchführen aber er sagt mir das mein windows nicht kompatible für diese version sei, ich habe eein 64 bit vista version!

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 2. September 2008 um 07:58
    • #15

    ops sorry dachte du hast xp, nö dann funktionieren
    beide tools nicht.
    habe leider keine tools für vista gefunden, fals deine
    temps nochmal steigen sollten, hast du zu wenig
    wärmeleitpaste drauf.
    normal sollte deine cpu temp unter volllaste nicht über
    56° gehen..

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Tom381969
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 2. September 2008 um 08:11
    • #16

    Schade das es kein tool gibt für vista, also ich habe everest drauf und meine daten sind nach ca 1 stunde betrieb:
    Temp. Motherboard 35 grad
    Temp. CPU 35 grad
    Temp. 1. CPU / 1. Kern 18 grad
    Temp. 2. CPU / 2. Kern 17
    Temp. Grafikprocessor 57
    Temp. Festplatte 35
    Kühllüfter CPU 3.1
    Spannung CPU core 1.3

    Das sieht doch ordentlich aus oder?
    Achso im Bios steht bei CPU Fan speed 3148 ist das auch ok?

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 2. September 2008 um 08:19
    • #17

    also ich weiß ja nicht wie hoch dein lüfter
    dreht ?
    hier mal ein klasse tool SPEEDFAN damit kannst du
    dir deine cpu temps zur überwachung in der taktleiste
    anzeigen lassen und evtl wenn du glück hast dein cpu
    lüfter steuern. das mit der lüftersteuerung funktioniert leider
    nicht auf jedem board.

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Tom381969
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 2. September 2008 um 08:23
    • #18

    CPU Fan speed 3148 das steht im Bios also das meinst du doch wie hoch mein lüfter dreht oder? ansonsten steht bei everest unter Kühllüfter CPU 3.2

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22