Mit einer deutlich verbesserten Performance gegenüber der Vorgängerversion und einigen technischen Neuerungen geht GDATA AntiVirus 2009 in die nächste Runde.
GDATA AntiVirus 2009 mit besserer Leistung und Rootkit Scanner
Mit neuer DoubleScan-Technologie, Fingerprinting und [imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/gr…ata_avk2009.jpg[/imga]ParallelScan soll G DATA AntiVirus 2009 jetzt bis zu 5 mal schneller sein und so hundertprozentigen, stets aktuellen Schutz für den Computer bieten.
GDATA AntiVirus 2009 ist in der Lage die Möglichkeiten von DualCore- oder QuadCore-PCs zu nutzen und die Last mit Parallelscan zu verteilen.
Die Neuerungen laut GDATA:
- Fingerprinting – Spart Zeit und verhindert unnötige Virensuchen
- ParallelScan – Erhebliche Zeitersparnis bei DualCore- oder QuadCore-PCs durch Lastverteilung bei der Virensuche
- Bis zu 5mal schneller dank neuer DoubleScan-Technologie mit Fingerprinting und ParallelScan
- Verhaltensüberwachung und Heuristik: Malware wird erkannt, selbst wenn Signaturen versagen
- Automatische, individuelle Anpassung von Sicherheitstufen und Geschwindigkeit
- Automatische Deinstallation alter Sicherheits-Software
- Neue intuitive Benutzerführung
*adnews*
Wie gewohnt überzeugt auch die neue Version durch die schnelle Aktualisierung von Virensignaturen, neue Erkennungsipdates stehen minutenaktuell zur Verfügung
Auch ein Rootkitscanner ist nun in der Bedienoberfläche aufrufbar, welcher geladene Rootkits findet.
Als registrierter Kunde mit gültiger G DATA Premiumsupport-Lizenz , ist es schon jetzt möglich die aktuelle Version herunterzuladen und zu nutzen.
Zur Verfügung stehen die z. Zt. aktuellen Programmversionen
G DATA AntiVirus 2009 (GDAV)
G DATA InternetSecurity 2009 (GDIS)
G DATA NotebookSecurity 2009 (GDNS)
G DATA TotalCare 2009 (GDTC)
gdata.de