Acxronis verfolgt mit dem Nachfolger von Acronis True Image 11 Home den Ansatz, Privatanwendern eine einfache Benutzerführung und Automatisierung bei der Sicherung und Wiederherstellung von Daten zu bieten.
Acronis True Image Home 2009 verfügbar
[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/gr…acronis2009.jpg[/imga]
Acronis True Image Home 2009 erscheint mit einer komplett überarbeiteten Benutzeroberfläche im Vista-Look und enthält neben den bekannten Grundfunktionen erweiterte und neue Werkzeuge zum gefahrlosen Testen von Software und vereinfachten Planen und Verwalten von Backup-Aufgaben.
Neuerungen in Acronis True Image Home 2009
Acronis One-Click Protection
Acronis True Image Home 2009 analysiert beim ersten Programmstart das vorliegende System und bietet dem Anwender einen automatisierten Sicherungsplan.
Diese Backup-Strategie kann mit einem Klick angenommen sowie zu einem späteren Zeitpunkt modifiziert werden.
Try&Decide-Modus mit erweitertem Funktionsumfang
Der Probiermodus "Try&Decide" wurde erstmals in Acronis True Image 11 Home vorgestellt.
Dieses Feature unterstützt in der neuen Version 2009 auch den Reboot des PCs.
Dadurch wird die probeweise Installation von Software oder Treibern, die einen Neustart des Computers erfordern, problemlos möglich.
Wird der Probiermodus beendet, entscheidet der Anwender, ob alle Änderungen seit Start des Modus übernommen oder verworfen werden sollen.
*adnews*
Erweiterte Backup- und Image-Verwaltung
Acronis True Image Home 2009 verfügt über eine komplett überarbeitete Verwaltungsoberfläche für erstellte Datensicherungen und geplante Backup-Tasks.
So werden in der Backup-Verwaltung alle erstellten Sicherungen protokolliert und in einer Übersicht ausgegeben.
Innerhalb der Backup-Verwaltung können erstellte System- und Datensicherungen mit inkrementellen und differentiellen Zuwachssicherungen aktualisiert werden.
Auch eine Konsolidierung bereits erstellter Inkremente mit einer Vollsicherung ist direkt aus der Backup-Verwaltung heraus möglich.
Reserve-Backup
Parallele Sicherung in einen zweiten, vorher definierten Speicherort.
Backup-Konsolidierung
Effiziente Nutzung von Festplattenspeicher durch automatische oder manuelle Konsolidierung von Backup-Dateien.
Ablage an verschiedenen Orten
Inkrementelle und differenzielle Sicherungen müssen nicht bei der Vollsicherung liegen.
Integration in Windows Desktop und Google Desktop Search
Sicherungen werden indiziert und die Suche nach Dateien und Inhalten möglich.
Acronis True Image Home 2009 ist zum UVP von 49,95 Euro ab sofort im Handel erhältlich.
Besitzer einer beliebigen Vorversion sind zum Upgrade berechtigt.
Das Upgrade kostet 29,95 Euro.