Seit der Einführung von Windows Vista stand dieses Betriebssystem unter keinem guten Stern. Die großen Hardware und Speicheranforderungen hielten viele von einem Umstieg ab.
*newsgrafik*
Windows Vista-Der größte Flop in der Betriebssystementwicklung ?
Obwohl Vista von vielen Privat Nutzern eingesetzt wird scheuen Unternehmen den Umstieg auf das Betriebssystem.
Laut einem Bericht des britischen Corporate IT Forums (Tif) setzen Unternehmen weiterhin auf das altbewährte Windows XP.
Hohe Kosten und eine aufwendige Mitarbeiterschulung lässt Unternehmen diesen Schritt unaktraktiv erscheinen.
Gerade im Hinblick auf das neue Windows7 werden viele Unternehmen Windows Vista einfach "überspringen".
Ein weiterer Faktor nicht auf Vista zu setzen ist die negative Meinung vieler Nutzer.
Diese Meinungen entstehen oft durch Nutzern von Computern auf denen Windows Vista vorinstalliert ist.
*adblue*
Diese Rechner werden immer günstiger weil sie durch vorinstallierte etliche Add-On-Software vollgepackt werden.
Diese Software nagt dann natürlich an der Rechenleistung und wird dann schnell auf Vista geschoben.
Wird allerdings so ein Rechner nach dem Kauf neu aufgesetzt ändern sich die negativen Meinungen sehr schnell.
Auch der Umstand das viele Vista Nutzer die bestehende Downgrade Option wählen wirft auf das Betriebssystem ein schlechtes Licht.
Und das gerade Unternehmen lieber auf altbewährtes setzen zeigt auch die Verwendung des Microsoft Browsers Internet Explorer.
Nicht die Versionen 7 oder 8 sondern die Version IE 6 ist hier als Standart angegeben.
Ist Windows Vista wirklich schon bald Geschichte ??