1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows Vista
  4. Win Vista - Hard- und Software

Autorunme.exe funktioniert nicht mehr

  • stryper
  • 9. Oktober 2008 um 12:56
  • stryper
    umgesehen
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    • 9. Oktober 2008 um 12:56
    • #1

    Hallo, habe ein seltsammes Problem mit Vista 32bit.

    Habe an meinen Drucker einen SD Kartenslot der immer im Arbeitsplatz und im MediaCenter auftaucht, das wollte ich nicht, da er nicht genutzt wird.
    Kurze Hand habe ich ihn sicher entfernt und im Gerätemanager deaktiviert.
    So, wunderbar.

    Jetzt wenn ich einen USB Stick am PC anstecke kommen folgende Meldungen.
    01. Erstmal kommt: "autorunme.exe funktioniert nicht mehr" und es wird nach Lösungen gesucht.
    02. Nach der erfolglosen Suche kommt ein neues Fenster mit: "Exception Procressing Message 0xc0000013 Parameters 0x760692A0 0x00000004 0x760692A0 0x760692A0"
    03. Klicke auf schließen bei beiden Fenstern, kommt die nächte Meldung: "sidebar.exe funktioniert nicht mehr"
    Was aber garnicht simmt, die Sidebar ist da und läuft.

    Nach den Meldungen kann ich ganz Normal auf meinen USB Stick zugreifen, schreiben und lesen.
    Doof ist bloß, das das Symbol im Arbeitsplatz (Computer) vom USB Stick plötzlich ein Ordner Icon ist. :confused: Der erst nach formatierung ein Laufwerks Icon bekommt. (aber nach neueinstecken wieder ein Ordner Icon bekommt)

    Nun ja, habe dann den einen USB Controller im Gerätemanger wieder aktiviert. Leider ohne Besserung.
    Habe auch mal alle USB Controller im Gerätemanger deinstalliert - Neustart - Windwos hat die Treiber wieder installiert - nichts.
    Aber die Meldungen sind noch die gleichen, bei einstecken eines USB Sticks.
    Im Gerätemanager ist alles installiert und aktiv.

    So, wer weiß Rat :question::question:

    In God We Trust

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 9. Oktober 2008 um 16:54
    • #2

    Auf der schnellen Art würde ich mal den Drucker deinstallieren und neu aufsetzen, wenn möglich noch mit einen Regcleaner Programm vorher Reste suchen die noch vorhanden sind und löschen.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • stryper
    umgesehen
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    • 10. Oktober 2008 um 01:09
    • #3

    Jo, probiere ich mal. :sehrgut:

    In God We Trust

  • stryper
    umgesehen
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    • 23. Oktober 2008 um 22:21
    • #4

    Also, zu Vervollständigung, mein Lösungsweg wie es bei mir funktioniert hat.

    Da ich ja nach den Fehlermeldungen auf die USB Sticks zugreifen konnte, habe ich eine Große Datei ausgewählt zum kopieren.
    Nach etwa 20 Sekunden (während dem kopieren) habe ich dann den Stick einfach vom PC abgezogen.
    Danach wollte Vista eine Dateiüberprüfung machen, gesagt getan.
    Nun sind die Fehlermeldungen weg.
    Das musste ich mir allen Sticks machen und hat komischerweise bei allen funktioniert. :sehrgut:
    Jetzt gehen Sie wieder, auch wenn sich das komisch anhört.
    Wer also ähnliche Pobleme hat?
    Ein Versuch ist es auf jedenfall wert.

    stryper

    In God We Trust

  • Foxfossil
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 28. Oktober 2008 um 14:23
    • #5

    Hallo Stryper,
    geh' mal davon aus, dass Du da einen Wurm beherbergst, der jedes 'mobile' Laufwerk (Memyrystick, externe Festplatte) befallen will.
    Näheres z.B. hier:
    WORM_DELF.LAJ - Technical details

    Wenn die vom Wurm geschriebene 'autorun.inf' noch auf dem Stick ist, aber die ausführbare Datei 'autorunme.exe' oder wie immer sie heißt, nicht mehr da ist, dann meckert Windows, dass es dieses Script nicht richtig ausführen kann.
    Ähnliches passiert bei diesen Würmern, wenn man ein schreibgeschütztes Medium anschließt. Dann geht der Kopiervorgang schief und Windows meckert 'Fehler: xyz.exe kann nicht geschrieben werden!'
    Dann sollte man merken, dass etwas faul ist im Staate Dänemark.

    Also such! :)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22