China war zum Anti-Piracy Day am 21. Oktober 2008 das Ziel einer Aktion gegen illegal genutzte Software.
Schwarze Bildschirme für illegal genutzte Software
Microsoft hat zum weltweiten Anti-Piracy Day am 21. Oktober 2008 illegal genutzte Software im Rahmen einer online durchgeführten Gültigkeitsprüfung ermittelt und zeigte anstelle des aktiven Programmes einen schwarzen Bildschirm mit einer Warnung vor illegal kopierter Software.
In den nächsten 45 Tagen sollen laut Microsoft die Bildschirme der betroffenen Systeme einmal pro Stunde diese Warnung zeigen.
Laufende Programme sollen nicht beeinträchtigt werden und es kann danach normal weiter gearbeitet werden.
*adnews*
Betroffen sein sollen Rechner die ein Windows Betriebssystem oder Office Programm illegal nutzen.
Microsofts Kampagne zielt gegen den "fortgeschrittenen illegalen Handel mit illegal kopierter oder gefälschter Software".
Neben Aufklärungskampagnen für Behörden und Nutzer soll auch verstärkt strafrechtlich gegen Schwarzkopierer und Händler vorgegangen werden.
siehe hierzu auch:
Chinese klagt gegen Windows WGA-Check