Hallo liebe Forengemeinde !
Vor ca. 1 Woche habe ich mir die neue Version eines Programmes (DVD Sicherung ;)) runtegeladen und installiert. Nach der Installation vollzog der Rechner einen ordnungsgemäßen Neustart. Nach Beendigung der Nutzung habe ich den PC normal runtergefahren. Am nächsten Tag bootete Vista nicht mehr, auch nicht im abgesicherten Modus.
Daraufhin bootete ich von der DVD, um eine Reperatur zu versuchen, diese schlug jedoch fehl und zeigte mir im Protokoll einen Registry-Fehler an.
Eine Systemwiedergherstellung ist auch nicht möglich da "scheinbar" keine Wiederherstellungspunkte vorhanden sind bzw. nicht angezeigt werden.
Den Speicher und die Festplatte habe ich mittels "Ultimate Boot CD" getestet.
Ergebnis: Alles OK.
Es ist nur VISTA installiert. (Kein Dual-boot)
FRAGE 1:
Kann ich mein System irgendwie wieder herstellen (retten) ?
FRAGE 2:
Falls nicht, und ich um eine Neuinstallation nicht herumkomme.
Wie kann ich mit "Knoopix" oder einem anderen Tool meine Daten sichern oder besser gesagt wie kann ich die Zugriffsrechte umgehen ?
Schöne Grüße !
Vista bootet nicht mehr Registry-Failure
-
-
Hallo und willkommen im Forum
Habe hier etwas für Dich:
Datenrettung mit Knoppix
Ich hoffe das hilft Dir weiter.