1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows 7
  4. Win 7 - Installation

Win 7 Partition erstellen und zuordnen

  • Lobo20200
  • 3. Januar 2010 um 19:05
  • Lobo20200
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 3. Januar 2010 um 19:05
    • #1

    Ich benutze Win 7 Home Edition mit 1 TB Festplatte. Die Platte ist in zwei Partitionen unterteilt, die zweite mit geringer Kapazität und dem Recovery-toll darauf. Jetzt möchte ich die Riesenpartition "C" verkleinern. Das funktionierte mit dem Win-eigenen Festplattenverwaltungsprogramm gut. Leider bekommt die Partition keinen Laufwerksbuchstaben und sie ist nicht mit einem Dateisystem versehen, so dass sie natürlich auch im Explorer nicht erkannt wird.
    Wie kann ich der Partition den Lw-Buchstaben verpassen und ihr ein Dateisystem verordnen?
    Weiß jemand im Forum Rat?

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 3. Januar 2010 um 20:17
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum

    In Unseren Windows 7 Tipps ist der Partitionsvorgang genau beschrieben.

    Windows 7 partitionieren

    Bitte einmal in Ruhe lesen und wenn dann noch Fragen bestehen kannst Du dich gern wieder melden.

    Gruß

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Lobo20200
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 4. Januar 2010 um 10:32
    • #3

    Hallo Blue,
    vielen Dank für deine Antwort. Den erwähnten Beitrag habe ich bereits gesehen. Er zeigt am Ende genau mein Problem auf. Es wird eine bestimmte Menge Speicherplatz frei der auch im Beitrag nicht zugeordnet ist. Ich möchte den frei werdenden Platz mit einem LW-Buchstaben und einem Dateisystem versehen. Das ist mir bislang nicht gelungen. Gibt es zu dieser Frage eine Lösung?
    MfG
    lobo20200

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 4. Januar 2010 um 14:17
    • #4

    Hallo

    Rechtsklick auf den Speicher " Nicht zugeordnet"

    Dann " neues einfaches Volume " auswählen.
    Nun kann die Größe und der Laufwerksbuchstabe gewählt werden.

    Nun noch das Dateisystem auswählen und auf Fertig stellen klicken.

    Nun wird die neue Partition formatiert und auch angezeigt.

    Wie viele Partitionen hast du denn schon erstellt?

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Lobo20200
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 5. Januar 2010 um 19:54
    • #5

    Hallo Blue,
    dein Tipp zum partitionieren war zwar hilfreich aber nicht erfolgreich. Wenn ich die neue Partition mit einem LW-Buchstaben und einem Dateisystem versehen möchte gibt es eine Warnung, dass das ausgewählte Volume in einen dynamischen Datenträger umgewandelt werden soll. Wenn das so sein soll, können keine anderen Betriebssysteme auf diesem Datenträger mehr ausgeführt werden. Diese Warnung missachtet und auf ja geklickt, sagt mir ein Fenster, dass auf dem Datenträger nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist und der Vorgang wird abgebrochen. Mit dem Speicher kann es nicht stimmen, da ich 900 GB in zwei etwa gleiche Partitionen geteilt habe, wie vom System vorgeschlagen. Mir fehlen die Worte...
    Hast du noch eine Idee?
    Gruß
    lobo20200

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 5. Januar 2010 um 20:09
    • #6

    Hallo

    Die Meldung kann ich nicht reproduzieren.
    Wie groß soll die Partition denn genau werden und welches Format hast du gewählt?

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Lobo20200
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 5. Januar 2010 um 20:30
    • #7

    Hallo Blue,
    in dem Anhang kannst du meine Partitionen erkennen. Die schwarz hinterlegte ist die neu erstellte. Dateisystem sollte wie bei den anderen NTFS sein. Ich habe schon den gewählten LW-Buchstaben geändert und die Partition verkleinert. Immer kommen die Fehlermeldungen (Anhang)
    Gruß
    lobo20200

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 5. Januar 2010 um 20:40
    • #8

    Mag daran liegen das Windows 7 nur vier Partitionen erlaubt.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • JackintheBox
    Zu Besuch
    Punkte
    125
    Beiträge
    24
    • 9. Januar 2010 um 11:46
    • #9

    Hallo

    Vielleicht habe ich eine Antwort darauf.So wie es aussieht,hast Du die ganzen Partitionen als Primäres Laufwerk angelegt.Zu erkennen das die Farbe Dunkelblau ist.Primäre Partitionen können anscheinend nur 4 erstellt werden.

    Die Lösung wäre die C: Partition in Primär zu belassen und den Rest der Festplatte in Logische Partitionen zu konvertieren.
    Dann sollte es möglich sein mehr als 4 Partitionen auf dem Datenträger zu erstellen.Logsches Laufwerk und dann Erweiterte Partitionen.

    Solltest Du Daten auf den Partitionen haben,dann geht das ohne Datenverlust mit Acronis Disk Director.
    Oder wenn Du die Partitionen löschen kannst,dann kannst Du das auch in Windows machen.


    Greetz


    Edit:Warscheinlich wird die BOOT Partition mit dem System Abbild ebenfalls in Primär bleiben müssen.Aber der Rest kann in Logisch konvertiert werden.


    Greetz

    Wenn die Stiftung Warentest Vibratoren testet, ist dann "befriedigend" besser als "gut"?

  • Lobo20200
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 10. Januar 2010 um 21:32
    • #10

    Hallo JitB,
    vielen Dank für deinen Beitrag. Ich habe versucht, die Tipps umzusetzen, leider erfolglos. Die vier vorhandenen Partitionen wurden vom Hersteller so eingerichtet. Es sind drei primäre und eine OEM Partition. Die beiden eigentlich überflüssigen nur 100 MB und 1 GB großen Patitionen lassen sich weder löschen noch in irgendeiner Weise bearbeiten. Möglich ist, dass das so gewollt ist. Ich werde mit dem Hersteller Kontakt aufnehmen und einen Änderungstipp erbitten.
    MfG
    lobo20200

  • Yedi
    umgesehen
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    • 3. Februar 2010 um 20:57
    • #11

    HI,
    einfacher geht das mit dem "Paragon partitions manager" der ist toll.
    mit dem kann man toll miit den Partitionen jonglieren sichrungen erstellen uvm.
    zu erreichen unter Partition Manager Übersicht
    viel glück:sehrgut:

  • Lobo20200
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 21. Februar 2010 um 18:21
    • #12

    Von meiner Ursprungsfrage zur Partitionierung von Festplatten bei Medion Rechnern habe ich jetzt von Medion folgende Lösung übermittelt bekommen. Sie dürfte auch für alle anderen Rechner von Medion gelten, in der eine HD mit Win7 in vier Partitionen aufgeteilt ist.

    [FONT=&quot]Der Medion MD 8858 verfügt auf der 1 TB Festplatte über 4 primäre Partitionen:

    1. 100MB NTFS System Reserved (Win7 Startpartition)
    2. 910,41GB NTFS Boot (C:) (Win7 Systempartition)
    3. 20,00GB NTFS Recover (D:) (Recoverdaten, Tools, Treiber)
    4. 1,00GB .... OEM Partition (Win PE System für PowerRecover)

    Um die Partitionsaufteilung zu ändern, kommt man in der Datenträgerverwaltung des Betriebssystems wie folgt zum Ziel:

    1. Sichern Sie den Inhalt der Recover Partition D: auf der Partition Boot C:
    2. Löschen Sie die primäre Recoverpartition
    3. Im unpartitionierten Bereich ist ein einfaches Volume zu erstellen
    4. Die Partition Boot und das neue Volume sind entsprechend der Größenbedürfnisse anzupassen
    Die Partition Boot sollte 30-40 GB nicht unterschreiten, damit das Image des AZ noch in diese Partition kopiert werden kann.
    5. Im neuen einfachen Volume können jetzt logische Laufwerke eingerichtet werden
    6. Abschließend erfolgt die Rücksicherung der Recoverdaten in ein logisches Laufwerk der neuen Partition. Dieses Laufwerk sollte mit dem Laufwerksbuchstaben D: benannt sein, damit der Auslieferungszustand ohne Probleme funktionieren kann.
    [/FONT]

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 21. Februar 2010 um 19:58
    • #13

    Hallo zusammen,

    ich hatte mich am Wochenende gerade dieses Problem mit meinem neuen Medion-Notebook und Windows 7 Betriebssystem gehabt. Das Notebook wurde mit 4 primären Partitionen ausgeliefert. Nachdem ich im Netz die von dir beschriebene Methode gefunden hatte, konnte ich diese nicht umsetzen, da unter Windows offenbar keine logischen Laufwerke angelegt werden können. Mehrere sonst funktionierende Partitionsmanager unter DOS und unter Linux booteten nicht (darunter Gparted). Schließlich hatte ich mit dem englischsprachigen Partition Wizard Erfolg.

    Partition Wizard Home Edition - Download - CHIP Online

    Mit diesem Programm konnte die zuvor auf eine externe Festplatte gesicherte Recovery-Partition problemlos gelöscht, Partition C verkleinert und 2 logische Laufwerke angelegt werden. Dem kleineren logischen Laufwerk wurde der ehemalige Laufwerkbuchstabe zugewiesen und in diese Partition die Sicherung der Recovery-Partition zurückgespielt.

    Vorherige Tests, Recherchen und die Ausführung haben mich mehrere Stunden gekostet. Jedoch bin ich um Erfolg und Erfahrung reicher.

    Gruß
    Manni

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21