1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Kymera Magic Wand - Eine Fernbedienung der anderen Art

  • *Blue*
  • 3. Januar 2010 um 21:46
  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 3. Januar 2010 um 21:46
    • #1

    Wieviele Tasten braucht eine gute Fernbedienung? Mindestens zwanzig? Oder doch lieber noch ein paar mehr? Natürlich sollte eine Fernbedienung Tasten für die Lautstärkeregelung haben.

    [imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/blue/blue/kymera.jpg[/imga]




    Zauberstab Fernbedienung



    Und natürlich muss auch der TV Programmwechsel per Tasteneingabe vollzogen werden.

    Und wer kennt es nicht, ist es etwas dunkler im Raum geht der Finger auf die Suche nach der richtigen Taste.
    Und wie oft war es dann doch die falsche Taste?

    Das alles gehört ab sofort der Vergangenheit an.

    Die Kymera Magic Wand Fernbedienung kommt völlig ohne Tasten aus.

    Die neuartige Fernbedienung sieht auch eher wie ein Zauberstab aus.
    Aber einem Zauberstab kommt das ganze schon erheblich nahe.

    Einfach in die Hand nehmen und mit vordefinierten Gesten verschiedene Geräte bedienen.
    Das alles ermöglicht ein Bewegungssensor, bekannt zb. aus der Wiimote oder einem IPhone.

    Eine einfache Drehung im Uhrzeigersinn erhöht zb. die Lautstärke.
    Wird die Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn ausgeführt wird die Laustärke reduziert.

    Horizontale oder Vertikale Bewegungen wechseln die TV Programme.

    [imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/blue/blue/kymera1.jpg[/imga]



    Features:

    • Die Fernbedienung in Form eines Zauberstabes ermöglicht dir die Steuerung von fernsteuerbaren Geräten mit einem Schwung.
    • Die meisten Geräte, die über eine Fernbedienung gesteuert werden, können mit dem Zauberstab manipuliert werden – Fernseher, Stereoanlagen etc.
    • Der Zauberstab kann mehrere Geräte bedienen, er ist nicht auf eines limitiert.
    • 13 Kommandos können dem Zauberstab beigebracht werden.
    • Indem du den Trainingsmodus startest, eine Bewegung ausführst und danach die entsprechende Taste auf der Fernbedienung drückst, programmierst die gewünschten Funktionen.
    • Der Zauberstab versteht, was er tun soll, durch die Infrarotcodes der Fernbedienung.
    • Er wird in einer hübschen, dekorativen Box ausgeliefert.
    • Die Anleitung des Zauberstabs ist leider nur in englischer Sprache verfügbar.
    • Geeignet ab 8 Jahren bzw. für jeden, der in Hogwarts eingeschult würde.
    • Größe: 36 x 2.3 x 2.3 cm (Zauberstab), 39 x 6.5 x 3.5 cm (Box).

    Mit etwas Übung macht das Zappen sogar richtig Spass.

    Mit ca. 55 Euro ist die Kymera Magic Wand nicht mal teuer.

    Zum Anbieter
    Kymera Magic Wand

    *adblue*

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22