1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

HDD Docking Station kopiert Festplatten per Knopfdruck

  • *Blue*
  • 4. Januar 2010 um 15:18
  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 4. Januar 2010 um 15:18
    • #1

    Um den Inhalt von einer Festplatte auf eine andere zu kopieren gibt es etliche Softwarelösungen. Oder man schaut sich einmal die Clone und Docking Station genauer an.


    Clone & Docking Station



    Die Docking Station erlaubt es zum einen zb. ausgebaute Festplatten schnell mit einem Computer zu verbinden.

    [imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/blue/blue/klon2.jpg[/imga]



    Dazu wird die Festplatte einfach in einen freien Slot der Station gesteckt und diese per USB Kabel mit dem Rechner verbunden.

    Möchte man mit seinen auf einer zu kleinen Festplatte befindlichen Daten auf ein größeres Medium umziehen,und dazu auch noch das vorhandene Betriebssystem mitnehmen,klont die Docking Station diese schnell und einfach per Knopfdruck.

    Zum klonen ist der Anschluss an einen Computer nicht erforderlich.

    Die zu kopierende Festplatte sowie ein freies Speichermedium werden einfach mit den SATA Steckern der Station verbunden.

    Diese Kombistecker nehmen sowohl 2,5 Zoll als auch 3,5 Zoll SATA Festplatten problemlos auf.

    Das Kopieren geschieht bitweise 1:1.
    So werden zb. alle Treiber, Betriebsysteme und Daten übernommen.

    So spart man sich eine Menge Zeit gegenüber einer Neuinstallation mit allen Treibern,welche evtl sogar noch im Internet gesucht werden müßten.

    [imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/blue/blue/klon1.jpg[/imga]



    Wichtig ist das die Festplatte welche die Daten aufnehmen soll größer als die Originalplatte sein muss.


    Eigenschaften

    • Direkter Anschluss von SATA-Festplatten am Rechner über USB oder eSATA II
    • Direktes Einstecken von 2,5“/3,5“ Festplatten mit 22poligem SATA Anschluss **
    • Für eSATA Anschluss ist ein Rechner mit voll kompatiblem eSATA II/3Gbps Port mit Port Multiplier Unterstützung zwingend erforderlich
    • Unterstützt USB 2.0 Anschluss an den Rechner mit bis 480Mbit/s
    • Hot Swap Unterstützung – Wechsel von Platten im laufenden Betrieb – bei korrekter Unterstützung durch Betriebssystem und Mainboard Treiber
    • inklusive Netzteil, USB- und eSATA-Kabel
    • Betriebssysteme: Windows® 2000/XP/Vista/7/Server200x, Mac OS 9.2/X oder höher, Linux

    Angeboten wird die Clone & Docking Station für knapp 50 Euro.

    *adblue*

    Zum Anbieter
    Clone & Docking Station

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22