1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows 7
  4. Win 7 - Allgemein

Win 7 Tastaturprobleme!

  • chrissy13
  • 10. Januar 2010 um 22:18
  • chrissy13
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 10. Januar 2010 um 22:18
    • #1

    Nachdem ich mir zwangsläufig letzten Monat ein neues Laptop kaufen musste, habe ich jetzt Probleme mit Win7.
    Die ersten Tagen lief alles normal, aber dann fing es an mit der Tastatur. Es ist auf einmal eine andere Belegung und ich kann so gut wie gar nicht mehr mit der Tastatur arbeiten.
    Bsp.: Ich tippe h und es erscheint pfkl. So ist es auch mit anderen Buchstaben. Backspace geht ebenfalls nicht und auch der Nummernblock lässt sich oft gar nicht aus- oder einschalten.
    (AOL habe ich Dank des Tipps hier installiert bekommen.)
    Habe schon alles durchgesucht, aber bisher nichts finden können.
    Das Handbuch rät mir bei Tastaturproblemen nur die Hotline von Toshiba anzurufen
    Wo liegt mein Problem? Kann mir jemand helfen? Bin ich die einzige, die dieses Problem hat?

  • JackintheBox
    Zu Besuch
    Punkte
    125
    Beiträge
    24
    • 10. Januar 2010 um 22:40
    • #2
    Zitat von chrissy13

    Nachdem ich mir zwangsläufig letzten Monat ein neues Laptop kaufen musste, habe ich jetzt Probleme mit Win7.


    Hallo chrissy13

    War auf dem Laptop Windows 7 bereits Vorinstalliert,oder hast Du das BS Installiert.?
    Das Problem liegt sehr warscheinlich an einem Treiber der nicht richtig funktioniert.
    Schau mal im Geräte Manager nach,ob Du dort Gelbe Ausrufezeichen hast.
    Du kannst auch Deine Tastatur,also der Treiber, im Gerätemanager löschen und dann einen Neustart machen.Dann werden neue Treiber,oder zumindest der Alte Treiber neu Installiert und der Defekt könnte behoben sein.
    Oder sollte das nicht funktionieren,klicke im Gerätemanager auf den Tastaturtreiber und lasse nach einem neuen Treiber Online suchen.
    Genauso mit der Windows Update funktion in der Systemsteuerung.Vielleicht gibt es zu Deinem Problem schon einen neuen Treiber,der dann beim Windows Update Installiert wird.

    Natürlich könnte auch Deine Tastatur einen Defekt haben,aber das wollen Wir jetzt erstmal als letztes annehmen.

    Sag Uns dann auch mal ganz genau um welches Laptop es sich handelt.Also die genaue Bezeichnung.


    Greetz

    Wenn die Stiftung Warentest Vibratoren testet, ist dann "befriedigend" besser als "gut"?

  • chrissy13
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 10. Januar 2010 um 22:49
    • #3
    Zitat von JackintheBox

    Hallo chrissy13......



    Habe es komplett installiert gekauft. Es ist ein Toshiba Satellite L350D.
    Werde erstmal Tipps ausprobieren und Rückmeldung geben.

  • JackintheBox
    Zu Besuch
    Punkte
    125
    Beiträge
    24
    • 10. Januar 2010 um 22:59
    • #4

    Ok

    Hier hab ich Dir mal die Treiber Download Seite für Dein L350D rausgesucht.
    Windows 7 Drivers herunterladen:

    Im Gerätemanager stehen bei den Treibern auch das Datum.Sollte es auf der Treiber Download Seite neuere Treiber geben,als auf Deinem Laptop im Gerätemanager sind,dann solltest Du die Treiber Aktualisieren.
    Es sind nicht immer die neuesten Treiber bei einem Laptop oder Netbook Installiert,auch wenn es neu ist.Meistens gibt es sehr schnell neue Treiber Updates.

    Ich hoffe jetzt mal das es hilft mit den Treiber neu zu Installieren.

    Greetz

    Wenn die Stiftung Warentest Vibratoren testet, ist dann "befriedigend" besser als "gut"?

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 11. Januar 2010 um 20:39
    • #5

    Versuche mal folgendes:
    Netzanschluss weg, Akku raus und den Startknopf zirka 3 Minuten gedrückt halten, somit wird das Laptop, Strom mässig auf 0 gesetzt.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • chrissy13
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 12. Januar 2010 um 22:01
    • #6
    Zitat von cuckoo

    Versuche mal folgendes:
    Netzanschluss weg, Akku raus und den Startknopf zirka 3 Minuten gedrückt halten, somit wird das Laptop, Strom mässig auf 0 gesetzt.




    Also nachdem ich den neuen Treiber geladen haben und auch Deinen Tipp ausprobiert habe, muss ich sagen....hat alles nicht funktioniert.

    Es gab vorher allerdings noch mehr Probleme: Das Touchpad geht nicht mehr, auch die Pfeiltasten nicht.
    Dann ging das Mistteil nicht mehr an bzw. ist kurz angesprungen und bevor es hochfahren konnte, ist es wieder ausgegangen und das zig Mal hintereinander von allein.

    Ich habe es heute zurückgebracht und reklamiert. Also sitze ich mal wieder an meinem alten Laptop der ohne Störungen läuft und hoffe das die Festplatte noch hält bis mein neuer aus der Reparatur zurück kommt...;-)

    Danke an Euch beide für die Unterstützung.

    Chrissy

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21