1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows 7
  4. Win 7 - Allgemein

Problem beim starten von winqbw32.rom

  • micjet8
  • 5. Februar 2010 um 10:36
  • micjet8
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 5. Februar 2010 um 10:36
    • #1

    Hallo erhalte nach dem mein Pc hochgefahren ist folgende Fehlermeldung:

    Problem beim starten von winqbw32.rom. Das angebene Modul wurde nicht gefunden werden.

    Kann mir wer vieleicht helfen was das genaus ist, und wie ich es beseitigen kann danke. Entschuldige mich schon mal im vorraus fall ich es falsch gepostet habe.

    Dankeschön

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 5. Februar 2010 um 12:38
    • #2

    Hallo

    Sieht so aus als wäre die Rundll defekt.

    Führe eine Reparatur des System mit der Windows CD durch.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • micjet8
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 5. Februar 2010 um 22:43
    • #3

    Danke für deine Hilfe, wie funktioniert denn so eine Reperatur.

    windowscd einlegen und dann reperatur auswählen während er hochbootet. Oder jetzt schon irgendwo auf reperatur anklicken, und dann auf verlangen die cd einlegen.

    Mein system läuft momentan noch stabil, ich möchte keine daten verlieren. Es sei denn es lässt sich nicht vermeiden.

    Gruß

    micjet8

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 6. Februar 2010 um 10:36
    • #4

    Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista.

    Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können. Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt.

    Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer".

    Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

    Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
    - Startup Repair - Start-Reparatur
    Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

    - System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
    Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

    - System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
    Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

    - Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
    Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

    - Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
    Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • micjet8
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 6. Februar 2010 um 21:00
    • #5

    Danke nochmals das du mir behilflich bist, welche der Reperaturen würdest du mir denn empfehlen:

    Mein system läuft ja noch einwandfrei, ich will ja nur die Fehlermeldung beseitigen.


    1.Startup dürfte nix anzeigen, da windows ja staret.

    2.Systemstore wäre ja nicht schlecht, aber ich weis nicht welchen zeitpunkt ich wählen sollte, und sind dann die programme nicht auch verloren

    3.Image Recovery, Abbilder brauch ich keine.

    4.Memory Diagonostic, mit dem Arbeitsspeicher müsste alles in Ordung sein.

    Im moment würde ich denn lezten punkt nehmen command prompt, und das ist bestimmt etwas komliziert, weil ich ja nicht weis was ich reparieren soll.

  • micjet8
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 6. Februar 2010 um 21:22
    • #6

    Ich muss mich noch entschulidgen habe mich glaube unklar ausgedrückt, mein pc fährt ganz normal hoch, auch mein windows 7 fährt ganz normal hoch, der desktop erscheint, es zeigt auch alle meine symbole an und dann zack kommt die fehlermeldung. Ich kann auch ganz normal alles machen internet etc, muss nur die Fehlermeldung wegklicken, aber diese ist halt nervig ich weis nicht mal was es sein soll.

    Übrigens lässt sich mit f8 kein Reperarturkonsole öffen, sondern da kommt, select Bootdevices, und wenn ich das mache ladet er ganz normal weiter. Ich habe nachdem Bios hochgefahren ist auf F8 gedrückt.

    Lieben gruß

    micjet8

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21