hallo ihr wissenden,
ich habe folgendes problem: ich möchte den phonostar-player, version3, nutzen um sendungen wärend abwesenheit aufzunehmen. soweit funktioniert das auch alles, es sei denn ich will den rechner nicht permanent durchlaufen lassen.
ich versetze den rechner in den standby und der player weckt ihn auch brav auf. dann nimmt er die sendung auf und soll nun den rechner wieder in den standby schicken - tut er aber nicht! der phonostarplayer steht sich selbst auf der leitung. der bildschirm wird etwas abgedunkelt und die nachricht " folgendes programm verhindert dass der computer herutergefahren wird - phonostarplayer" dann hab ich die option ausschalten oder abBRECHEN.
irgentwie muss es doch gehen?! hat jemand einen lösungsansatz?? danke schon mal im voraus!

Vista + Phonostarplayer = Ärger mit Standby
-
-
Den Player kenne ich nicht , gibt es denn unter Extras eine Funktion: Nach der Aufnahme Player in Standby schicken ?
Nur so sollte es gehen. -
Den Player kenne ich nicht , gibt es denn unter Extras eine Funktion: Nach der Aufnahme Player in Standby schicken ?
Nur so sollte es gehen.google mal bitte nach phonostar, auf deren seite wird darauf hingewiesen dass es geht. leider ist deren support offenbar alles andere als gut, um nicht zu sagen ignorrant. habe ich nur eine aufnahme programiert und die option "nach der aufnahme herunterfahren" aktiviert, geht der rechner brav in den standby. sind zwei aufnahmen programmiert, egal in welchem abstand, fragt das programm ich es wirklich runterfahren soll und damit beisst sich der fuchs in den schweif - leider. aber irgendwie muss es doch gehen. ich fürchte einstellungen in der energieverwaltung falsch gemacht zu haben...