1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Hardware
  3. Hardware allgemein
  4. Allgemeines zu Hardware

Bluescreens über Bluescreens

  • flackbaume
  • 11. November 2010 um 21:54
  • flackbaume
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 11. November 2010 um 21:54
    • #1

    Hallo zusammen,

    da ich hier neu bin hoffe ich einfach mal, dass ich für meine Nachricht die richtige Stelle gefunden habe, anderenfalls bitte ich um Nachsicht.

    Mein Problem beschäftigt mich nun schon ziemlich lange, und mal abgesehen davon, dass es mich tierisch aufregt, dass mein doch recht teurer Apparat nicht arbeiten will interessiert mich die Lösung doch sehr, da ich noch nie auf ein solches Problem gestoßen bin.

    Also, zunächst mein system:

    Mainboard: Gigabyte ga-ud3r
    Ram: 6GB (Firma weiß ich grad nicht, ist aber markenware und ich könnts bei bedarf rauskriegen)
    Grafik: nvidia gtx 460
    CPU: Intel i7-930
    Festplatten: Eine SSD (OCZ Vertex 2 Extended) und eine WD Caviar Green 2TB

    Das Problem:

    Es begann damit, dass einige Programme einfach nicht funktionieren wollten (z.B. der Lost Planet 2 benchmark). da allerdings auch andere Leute ihre probleme hatten, hat mich das nicht weiter gekümmert. Seit einigen wochen nun kommen allerdings vermehrt Bluescreens dazu. Seltener im laufenden Betrieb (meist beim video gucken, gerade eben aber auch einfach beim surfen), häufig beim Starten von Windows 7 (64 bit). Und zwar, wenn das Windowslogo "zusammenfliegt".

    Den letzten hab ich mal aufgeschrieben:

    PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
    ....
    Technical information
    STOP: 0x00000050 (0xFFFFF8001B004E04, 0x0000000000000000, 0xFFFFF8002F72B63, 0x0000000000000002)

    Bisher startete der Rechner (nach einem Neustart) die Starthilfe, die jedoch zu keiner Lösung des Problems kam. Unter den Details konnte ich ganz unten folgenden Eintrag finden:

    Reperaturaktion: Integritätsprüfung und Reperatur von Systemdateien
    Ergebnis: Fehler. Fehlercode 0x490

    (Eine google-suche lieferte alles mögliche, aber keine hilfe)

    Daraufhin startete der Rechner dann ganz normal. Dieser stop-fehler kam so etwa jedes dritte mal beim hochfahren und ließ sich jedesmal auf die beschriebene art ..... lösen (in ermangelung eines besseren ausdrucks)

    Desweiteren stürzen gewisse Programme (insbesondere neuere Spiele, wie z.B. Bioshock) sehr häufig ab. Ältere spiele wie z.b. Half-Life 2 laufen problemlos. Komischerweise läuft auch Starcraft 2...

    Mein bisheriges Vorgehen:

    Installation der neuesten Treiber, des neuesten BIOS und aller Windows-Updates
    -> keine änderung

    Die drei Speicherriegel hatte ich bereits getrennt und zusammen für je 3 Durchgänge mit memtest86+ getestet
    -> keine Fehler gefunden

    Die Grafikkarte habe ich durch ein identisches Modell ausgetauscht -> keine Besserung

    Neuinstallation von Windows. Interessant: Das Setup quittiert mit einem I/O-Fehler und behauptet, dass angeschlossene Hardware defekt sei (ach nee, echt?)
    Also habe ich die SSD abgeklemmt und siehe da, Windows lässt sich problemlos auf der HDD installieren.
    Da dachte ich schon, den Fehler gefunden zu haben, vor allem, da ich gestern den ganzen Tag ohne Probleme Programme installiert und ausgeführt habe, die in der vorherigen Konfiguration probleme bereiteten (wie z.B. Bioshock).
    Heute dann jedoch die Ernüchterung: Mehr Bluescreens und Bioshock schmiert auch wieder ab.

    Und nun lassen sich auch die PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA fehler nicht mehr "lösen".
    Also versuche ich nun wieder windows neu zu installieren, und zwar auf der SSD, und diesmal meckert das Windows-setup nicht über defekte hardware (????)

    Die Seite Stop-Fehler bezüglich des dokumentierten Stop-Fehlers hab ich auch schon durchgelesen. Die vorgeschlagenen Fehlerursachen passen meiner meinung nach alle nicht:

    RAM-> getestet
    NTFS-System -> mehrfach neuinstalliert
    Dienste -> selbiges
    Antivirensoftware -> bereits beim Windows-Setup? wohl nicht

    Meine Vermutung: Entweder ist das Mainboard oder die CPU defekt, da das die einzigen Teile (mit ausnahme des netzteils) sind, die noch nicht ausgetauscht wurden. Aber wie krieg ich raus, woran es liegt?

    Für alle, die bis hierher gelesen haben: Vieeeeelen Dank. Hat jemand vorschläge?

    Gruß,
    Martin

    Update: Die dritte Windows-Installation hängt sich im Windows-wird-gestartet-Schirm ohne Bluescreen nach installation der Windows-Updates einfach auf. Ich öffne mir jetzt eine Flasche Wein.

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 11. November 2010 um 22:34
    • #2

    Hey, Willkommen im Forum Flackbaume,

    es könnte sein, das eventuell die Hartware nicht kompatibel ist zu Deinen Betriebssystem wo bei ich davon ausgehe, dass es Win7 ist.
    Überprüfe Deine Hartware mal unter dieser Seite:
    Windows 7 Compatibility: Software Programs & Hardware Devices: Find Updates, Drivers, & Downloads
    Hier hast Du die Möglichkeit Deine Hartware ab zu gleichen ob etwas nicht hinein gehört.
    Unter Umständen kann es auch ein Treiber sein.
    RAM bei 32 bit Maximal 4Gb
    Ram bei 64 bit Maximal 192 Gb

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • flackbaume
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 12. November 2010 um 20:57
    • #3

    Hallo Cuckoo,

    hab den Upgrade Advisor ausgeführt, er listet keine Probleme auf.
    Desweiteren hab ich gerade alle komponenten vom Mainboard gepflückt und wieder eingebaut. Immerhin komm ich jetzt wieder bis in Windows und konnte den letzten Bluescreen analysieren:


    Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.12.0002.633 AMD64
    Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.


    Loading Dump File [C:\Windows\MEMORY.DMP]
    Kernel Summary Dump File: Only kernel address space is available

    Symbol search path is: SRV*C:Symbols*Symbol information
    Executable search path is:
    Windows 7 Kernel Version 7600 MP (8 procs) Free x64
    Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS
    Built by: 7600.16617.amd64fre.win7_gdr.100618-1621
    Machine Name:
    Kernel base = 0xfffff800`02e13000 PsLoadedModuleList = 0xfffff800`03050e50
    Debug session time: Thu Nov 11 19:32:27.566 2010 (UTC + 1:00)
    System Uptime: 0 days 0:03:59.579
    Loading Kernel Symbols
    ...............................................................
    ................................................................
    .........................
    Loading User Symbols
    PEB is paged out (Peb.Ldr = 000007ff`fffdc018). Type ".hh dbgerr001" for details
    Loading unloaded module list
    ....
    *******************************************************************************
    * *
    * Bugcheck Analysis *
    * *
    *******************************************************************************

    Use !analyze -v to get detailed debugging information.

    BugCheck 3B, {c0000005, fffff80002e86905, fffff8800c8f3f80, 0}

    Probably caused by : ntkrnlmp.exe ( nt!ExpInterlockedPopEntrySListFault16+0 )

    Followup: MachineOwner
    ---------

    0: kd> analyze -v
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for jraid.sys
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for sptd.sys
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for avgmfx64.sys
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for AVGIDSEH.Sys
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for spldr.sys
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for avgrkx64.sys
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for avgtdia.sys
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for truecrypt.sys
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for aakljgkp.SYS
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for avgldx64.sys
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for intelppm.sys
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for nusb3xhc.sys
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for Rt64win7.sys
    *** ERROR: Symbol file could not be found. Defaulted to export symbols for nvlddmkm.sys -
    *** ERROR: Symbol file could not be found. Defaulted to export symbols for nvBridge.kmd -
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for nvhda64v.sys
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for nusb3hub.sys
    *** ERROR: Symbol file could not be found. Defaulted to export symbols for drmk.sys -
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for AVGIDSFilter.Sys
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for RTKVHD64.sys
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for peauth.sys
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for secdrv.SYS
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for AVGIDSDriver.Sys
    *** ERROR: Symbol file could not be found. Defaulted to export symbols for spsys.sys -
    Couldn't resolve error at 'nalyze -v'


    Die ganzen Errors irritieren mich ein wenig. Zu der ntkrnlmp.exe hab ich bei Google alle möglichen Fehlerursachen gefunden, von defektem Treiber über Speicher, Festplatte und CPU. Irgendwelche Tipps?

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 13. November 2010 um 01:06
    • #4

    Wie es aus sieht gibt es einige Treiberfehler in Deinen System. Hier ein Auszug der gefunden Fehler habe die Liste nicht durchgearbeitet. Diverse Module können nicht geladen werden dadurch die Bluescreens

    Avgidsdriver.sys
    IDS Application Activity Monitor-Treiber.

    RTKVHD64.SYS - [Dies ist Realtek High Definition Audio Driver-Funktion in Verbindung.] ..

    Was tut intelppm.sys auf meinem PC?

    Windows Task-Manager intelppm.sys
    Bei Prozessen werden Systemprozesse und Nicht-Systemprozesse unterschieden. Systemprozesse werden zur fehlerfreien Ausführung von Windows benötigt.
    Nicht-Systemprozesse kommen zum Einsatz, sobald neue Software installiert wird. Das Installieren und Deinstallieren von Software oder das Ändern der Systemeinstellungen kann zur Fragmentierung Ihrer Registry führen und veraltete, beschädigte oder gefährliche Dateien zurücklassen.

    EMPFEHLUNG:
    1. Deinstallieren Sie Anwendungen immer über die Systemsteuerung unter "Software".
    2. Lassen Sie bei jeder Installation oder Deinstallation von Software und jeder Änderung der Systemeinstellungen die Registry auf Fehler überprüfen.

    Was ist nusb3xhc.sys?

    nusb3xhc.sys ist ein normaler Computer-Datei, die als Teil einer bedeutenden Microsoft-Programm verwendet wird. nusb3xhc.sys Datei verwaltet Windows-DLL-Dateien und lädt sie in Windows-Speicher. Wenn die Datei beschädigt oder gelöscht wird, dann kann die Ursache nusb3xhc.sys Fehler.

    Gebe bei Google alle Endungen nach for............ gemeldeten Erros zur suche ein.

    Dies sind nur einige Aufzählungen.

    Mein Vorschlag wäre die ERROR Liste ab arbeiten um fest zu stellen welche Programme die Fehler verursachen und dann, wenn es neue Treiber gibt herunter zu laden: Windows ganz neu Installieren (Wenn möglich von einer DVD) keine Wiederherstellung wählen. Festplatte Formatieren, wenn DU ein Virus oder Trojaner an Board hast wird er bei einer Wiederherstellung wieder installiert. Ist die Windows 7 schon Registriert die WGA Datei sichern und später wieder einfügen.

    Ich weiß, dass Du schon Win7 neu installiert hast aber nicht wie ??? darum der Hinweis von mir für eine saubere Installation. WIN7 und Grafikkarte installieren dann Testen und danach einzeln die ERROR Treiber zufügen. (Die meisten Deiner ERROR Dateien sind sehr VIRUS anfällig)

    Angeboten PC Scanns bringen meistens nicht viel, wenn man nicht das Original Programm auf den PC hat, die zeigen zwar Fehler an, die aber mit den angebotenen Scanner Programmen nicht behoben werden können (EINSCHRÄNKUNG und Verführung zum Kauf)
    Es gibt keine Wunder Programme, nur Programme um gewisse spezielle Standard Fehler zu finden.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • flackbaume
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 15. November 2010 um 18:47
    • #5

    Vielen Dank für Deine Hinweise. Ich habe windows immer schön ordentlich von der DVD aus gebootet und dann installiert (inzwischen so 5 mal), daher schließe ich einen Virus oder defekte Treiber aus.
    Ich hab jetzt einfach mal alle komponenten vom Mainboard entfernt und wieder eingesetzt.
    Außerdem hab ich mir eine andere Antivirensoftware zugelegt (avast statt avg), memtest86+ nochmal für eine nacht laufen lassen, mit hdtune die festplatten überprüft und mit hot cpu tester die cpu gequält. Keines der Programme lieferte mir irgendwelche fehler. Ich bin ziemlich ratlos. Seit zwei Tagen läuft das System jetzt stabil, und vorhin kam beim Hochfahren wieder der Bluescreen...
    Morgen kommen eine neue CPU und ein neues Mainboard, mal sehn, ob das austauschen etwas bringt.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22