Testbericht des mittelklassemodells Acer Iconia A200

  • Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel



    Acer Iconia A200
    Testbericht des mittelklassemodells


    --------------------------------------------



    Mit dem A200 bringt der taiwanische Elektronikhersteller Acer ein weiteres Tablet aus der bekannten Iconia-Reihe auf den Markt. Der Tablet verfügt über ein 10,1” (25,6 cm) Display und wird mit einem 1GHz Nvidia Tegra 2 Dualcore Prozessor ausgeliefert. Das A200 wird mit Android Honeycomb 3.2.1 ausgeliefert. Acer hat ein Update auf Android 4 (ICS) bereits in Deutschland verteilt.


  • Also ich hätte eine Frage.


    Lässt sich das a200 mit dem usb kabel auch aufladen??


    und


    Hat das a200 einen elektronischen Kompass integriert??


    Ich bedanke mich schon im Voraus.


    MFG

  • Also ich hätte eine Frage.


    Lässt sich das a200 mit dem usb kabel auch aufladen??
    und
    Hat das a200 einen elektronischen Kompass integriert??


    MFG



    Hi,
    dass Acer Iconia A200 lässt sich leider nicht über USB laden.
    Dies ist leider nur mit dem Stiftstecker des Netzteils möglich.


    Ein "elektronischen Kompass" ist vorhanden, nur ob dieser auf auf Basis von Hall-Sensoren oder Fluxgate-Magnetometern arbeitet kann ich dir leider nicht sagen.


    Ich hoffe deine Fragen wurden beantwortet ;)

  • Hallo Sebastian,
    hast Du das Acer Iconia A200 einmal im Dauerbetrieb getestet?


    Laut meinen Infos soll ja der Akku zwischen 8 -10 Stunden durchhalten, stimmt das ?
    Ist der W-Lan Empfang stabil und wie sieht es mit UMTS aus?


    Welcher Browser ist vorinstalliert?
    Mich würde interessieren ob auch der Dolphin Browser HD problemlos auf dem Gerät läuft.
    Und wie steht es mit dem Klang der verbauten Lautsprecher wenn das Tab zb auf einer Unterlage liegt?

  • Hallo,


    lässt sich das a200 mit dem mini-usb aufladen??


    Bedanke mich schon im Voraus.


    MFG

  • Hi


    ich bins nochmal


    kann man mit dem a200 auch navigieren??


    Bedanke mich schon im Voraus.
    MFG


  • Hi,
    aus Erfahrung kann ich bestätigen das der Akku ca. 10 Stunden hält.
    Dies hängt jedoch stark von der Nutzung ab. Bei mehreren Stunden Video schauen oder Spiele zocken kann es auch schon mal weniger werden.
    Ich habe mein Tablet ca. alle drei Tage an der Steckdose, da der Verbrauch im Standby minimal ist.


    Standardmäßig ist der Android Browser installiert. Alternativ nutze ich noch den Chrome Browser für Android. Der Dolphin Browser sollte ebenfalls ohne Probleme laufen


    WLAN funktioniert hervorragend, UMTS ist nicht mit an Board.


    Persönlich bin mit den Lautsprechern zufrieden, wobei ich empfehle unter das Tablet etwas drunter zu legen, damit die Lautsprecher nicht direkt aufliegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Sebastian ()

  • ...lässt sich das a200 mit dem mini-usb aufladen??


    ...kann man mit dem a200 auch navigieren??


    Nein, das Acer lässt sich nur über das beiligende Netzteil laden.
    Laden via USB/Micro-USB ist nicht möglich.


    Mit dem Tablet kann man Navigieren (siehe Google Maps), GPS ist verbaut und funktioniert auch Problemlos. Natürlich wird für das Nachladen der Daten eine Internetverbindung benötigt.
    Da das Tablet jedoch nur WLAN bietet muss dies ggf. über die Tethering Funktion mit einem Smartphone verbunden werden.
    Google Maps bietet die Funktion Karten Offline vor zu halten.

    Einmal editiert, zuletzt von Sebastian ()