1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows 7
  4. Win 7 - Installation

W7 Ultimate für SSD einstellen, bzw. welche Zusatztools verwenden, für Lebensdauer ?

  • HopefullUser
  • 17. Juni 2012 um 18:09
  • HopefullUser
    Zu Besuch
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 17. Juni 2012 um 18:09
    • #1

    Nach Installation von Windows 7-Ultimate, unter Verwendung einer Samsung SSD 128 GB, lese ich nun immer mehr darüber, dass derlei Platten vor den Eigenheiten der (ausschließlich ?) Windows-Betriebssysteme zu schützen seien, weil sonst die Lebensdauer der SSDs auf dem Spiel steht.

    Das fehlt dann noch, wo´s bei dieser Speichervariante eh schon begrenzte Schreibrythmen "hat".

    Mindestens zu berücksichtigen sind wohl: Trim-Befehl nutzen / Boot-Time Defragmentierung unterbinden / Superfetch und Prefetch deaktivieren / Readyboost und Readydrive deaktivieren / Ruhezustand (Schreibzugriff) deaktivieren / Timestamp, Suchdienste deaktivieren .... etc.
    Wer halt grad seinerseits irgendwas einstellt bei sich

    Deshalb an dieser Stelle mal die Frage an Euch, wie Ihr diese Kombination (W7 Ultimate & SSD) handhabt ?
    Zumindest soll ja W7 schon mal das Trimmen der SSDs unterstützen - was scheins die anderen Varianten dann nicht können, aber hier sei dann auch wieder nur die subjektive Einstellung des Befehls nicht aber die tatsächliche Funktion und Ausübungen kontrollier- und einsehbar ... während aber das Trimmen an sich für SSD seinerseits lebensverlängernd sein soll ...

    In den Fachzeitschriften wird andererseits auch die Installation von Extern-Tools und Drittanbietern empfohlen um das schädliche Defragmentieren gleich von vornherein zu verhindern.
    Auf anderen Boards hab ich vom Tool "SSD Fresh 2012" gelesen, das konkret nahegelegt wird, andererseits warnen Andre davor überhaupt externe Tools einzusetzen ...

    Bevor ich jetzt meine Installationssicherung womöglich von vornherein "vermurkst" ablege, wär natürlich hilfreich zu wissen, was sich da in der bisherigen Praxis bei EUch bewährt hat ?
    Deshalb würd mich interessieren welche Software Ihr "zum Schutz und Pflege der SSDs" installiert habt oder welche nötigen Einstellungen Ihr an W7 ( hier bei mir Ultimate ) vorgenommen habt und technisch überhaupt sinnvoll und wichtig sind ?

    Tausend Dank und schönen Sonntag noch

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21