1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows 7
  4. Win 7 - Allgemein

Ordner Anwendungsdaten mehrfach verschachtelt

  • Yvau
  • 29. April 2013 um 09:54
  • Yvau
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • 29. April 2013 um 09:54
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe ein unerklärbares Phänomen in meinem Windows Explorer gesehen:
    der Ordner 'Anwendungsdaten' in 'C:\ProgramData' ist 27 mal mit gesamten Inhalt (Unterordner und Dateien) ineinander aufgeführt (siehe Screenshot). Wo kommt denn das und wie kann ich das beseitigen?
    Danke für jegliche Hilfe.
    LG Yves

    Bilder

    • 13.04.29-Auschnitt-Explorer-1.jpg
      • 22,99 kB
      • 355 × 600
      • 822
  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 30. April 2013 um 00:46
    • #2

    Moin,

    wie so ein Konstrukt erstellt werden konnte ist mir auch ein Rätsel, aber Anwendungsdaten ist doch kein Ordner sondern eine Verknüpfung oder? Also ist das eine Verknüpfung immer wieder an sich selbst ... Erstellt ein Adobe Programm immer wieder so eine Verknüpfung nach einem Neustart oder durch anlegen einer Datei?

    Wenn man mit rechter Maustaste auf Anwendungsdaten geht müsste man doch herausfinden auf welchen Ordner die Verknüpfung genau verweist.

    Viele Fragen... vielleicht finden wir ja den Fehler ;)

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 30. April 2013 um 17:45
    • #3

    Ich vermute, das es mit Programmen zusammenhängt, welche die alte Pfadstruktur aus z. B. xp nutzen und über diese symbolischen Links auf den nun in Win7 verwendeten Pfad zum Anwendungsordner geleitet werden. Ist wohl ene kompatibilitätsgeschichte die von MS durchaus beabsichtigt zu sein scheint. Das sieht übel aus, ist aber letztlich nicht tragisch weil es nur Links sind und der Anwendungsordner nicht mehrfachen Seicherplatz belegt.

    Option: Adobe aktualisieren oder
    mal die "Geschützten Systemdateien" ausblenden, denke dann ist das zumindest nicht mehr sichtbar.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21