1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Angriffe auf FRITZ!Box nachvollzogen

  • newsman
  • 15. März 2014 um 16:03
  • newsman
    Professional
    Punkte
    6.780
    Beiträge
    678
    • 15. März 2014 um 16:03
    • #1

    Updates in Vorbereitung
    Sicherheitshinweis gilt weiterhin

    Kriminelle Attacken auf Port 443
    Angriffsmuster geklärt
    Erste Updates für FRITZ!Box noch an diesem Wochenende
    Sicherheitshinweis zu Port 443 gilt weiterhin

    Die in den letzten Tagen aufgetretenen Angriffe auf die FRITZ!Box sind nachvollzogen. Durch intensive Entwicklungsarbeit konnte AVM das Angriffsmuster der Täter identifizieren. Demnach haben die Täter über den Port 443 einen Angriff durchgeführt und sind so in die FRITZ!Box eingedrungen. Dabei konnten auch Passwörter entwendet werden. AVM wird ab dem Wochenende Software-Updates bereitstellen, so dass keine weiteren Angriffe nach diesem Muster erfolgen können. AVM hat die aktuellen Erkenntnisse an die ermittelnden Behörden übergeben.


    Weiterlesen...

    VistaTipps | XP Tipps | Downloads | Wallpaper | Firefox Tipps

  • MasterOfDisaster
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    • 17. März 2014 um 16:38
    • #2

    Hat aber relativ lange gedauert bis AVM dem Problem Herr geworden ist, immerhin etwa eineinhalb Monate! Hoffentlich schadet das nicht allzu sehr dem Ruf und damit der Firma, denn ich bin schon ziemlich lange überzeugter Fritzboxnutzer und würde es auch gerne bleiben.

    Gestern stand ich noch am Rande des Abgrunds, heute bin ich schon einen Schritt weiter!

  • Unregistriert
    Gast
    • 11. April 2015 um 09:14
    • #3

    AVM wird ab dem Wochenende Software-Updates bereitstellen, so dass keine weiteren Angriffe nach diesem Muster erfolgen können. AVM hat die aktuellen Erkenntnisse an die ermittelnden Behörden übergeben?

  • Unregistriert
    Gast
    • 11. April 2015 um 09:14
    • #4

    denn ich bin schon ziemlich lange überzeugter Fritzboxnutzer und würde es auch gerne bleiben.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21