1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Lücken im IE?

  • Freddie
  • 9. Juli 2004 um 11:00
  • Geschlossen
  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 9. Juli 2004 um 11:00
    • #1

    Aha, es gibt also Sicherheitslücken im MS-Internet-Explorer. Dies ist ja schon hinreichend bekannt.
    Diese Erkenntnis hat aber nun einen neuen Grad an Öffentlichkeit erlangt: Spiegel-Online schreibt drüber. [url=http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,307447,00.html]Mehr steht hier[/url]

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Juli 2004 um 11:16
    • #2

    hi...


    spiegel wird auch wach... :lol:
    seit der sicherheitsmeldung vom cert letzte woche, haben die leute vom mozilla org für den firefox 0.9 mehr als 700.00 downloads notiert, dies ist natürlich ohne alle andere webseiten die den browser auch noch anbieten...

    seit gestern abend haben sich ein haufen "windows-frickler" gefreut übeder sicherheitslücke in mozilla produkte, die mit das nächtliche update (schon bei uns bei der downloads aktualisiert) geschlossen wurde... diese lücke erlaubte nähmlich das ausführen bösartiger codes, womit programme wie dialer gestartet werden könnten... auch opera kannte dieses problem, und hat es behoben mit eine neue varsion, die auch bei uns schon vorhanden ist...
    da musste nun doch ein leuchtturm aktiviert werden bei jeder der lesen kann...
    ist es nicht komisch das 2 völlig unterschiedlich software-schmieden das gleiche problem haben ???

    JA

    das problem liegt im nähmlich in windows-skripte die von internet browsern benutzt werden... :twisted:
    hier kann also gestellt werden das diese beide alternativ-browsern nicht nur das surfen, aber mittlerweile auch das betriebssystem windows sicherer gemacht wird... :lol:
    nach der aktion im dezember, wo der open source gemeinde schon ein spoofing-problem im internet explorer gepatcht hat (ms hat bisher er lücke immer noch nicht behoben), sollte jeder sich nun freuen über den zunehmender einfluss vom open source gemeinde auf der windows sicherheit...

    verlegt sich der redmonder-kampuszum schreibtisch zuhause ??? :twisted::twisted::twisted:


    gruss...


    franky...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21