1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. XP Tipps
  3. Problemlösungen

Fehlermeldung "STOP 0x000000ED UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME&

  • michael
  • 15. März 2005 um 18:30
  • Geschlossen
  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 15. März 2005 um 18:30
    • #1

    Fehlermeldung "STOP 0x000000ED UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME"

    Nach einem Update auf XP, wird beim ersten Neustart die Fehlermeldung
    "STOP 0x000000ED UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME" angezeigt. Das ursprünglich
    installierte Betriebssystem läuft trotz der Meldung einwandfrei. Bei manchen Computern
    geht die Meldung einher mit einer Biosmeldung, die ein falsches Kabel meldet.
    Diese Meldung ist bei schnell startenden Computern oft nicht zu lesen.
    Dieses Verhalten ist von Microsoft durchaus beabsichtigt und liegt an der Verwendung eines
    inkorrekten IDE-Kabels für die schnelleren UDMA-Modi. Es dient dem Schutz vor möglichem
    Datenverlust.

    1. Fehlerquelle
    Der Computer ist mit einem UDMA-Controller (Ultra Direct Memory Access-Controller) ausgerüstet.
    Um das UDMA-Laufwerk mit dem Controller zu verbinden, ist ein standardmäßiges
    40-Draht-Verbindungskabel statt eines 80-Draht-Kabels mit 40 Kontaktstiften installiert.
    Das BIOS (Basic Input/Output System) des Computers ist darauf konfiguriert, die schnelleren
    UDMA-Modi zu erzwingen.

    Lösung:
    Um dieses Problem zu beheben, muss das 40-Draht-Kabel durch ein 80-Draht-UDMA-Kabel ersetzt werden.

    2. Fehlerquelle
    Die Fehlermeldung kann in Verbindung mit NTFS-Formatierungen und IDE-Festplatten mit
    aktiviertem Caching auftreten. Der normale Wiederherstellungsprozess waere, chkdsk /p
    (behebt Fehler auf dem Datentraeger) aus der Wiederherstellungskonsole heraus zu starten.
    Bei OEM-Versionen ist es moeglich, dass die Wiederherstellungskonsole garnicht gestartet
    werden kann.

    Lösung:
    Microsoft stellt ein Update bereit das diesen Fehler behebt.
    NTFS Chkdsk.exe Update, 480 Kb, Bezeichnung Q315403, Datum: 28.02.02
    Download für die Deutsche Version:
    q315403_WXP_SP1_x86_DEU.exe

    Dies hilft allerdings nicht, wenn es schon passiert ist und man den Patch garnicht mehr installieren kann.

    Beachtet auch die Diskussion im Forum

    Quelle: MS-Knowledgebase


    ________________________________________________________
    Dieser Tipp stammt von http://www.xp-tipps-tricks.de
    © Copyright Michael Hille

    Warnung:
    Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen,
    die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen.
    Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21