1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. XP Tipps
  3. Installation

Hyper Threading Technology aktivieren

  • michael
  • 17. März 2005 um 18:27
  • Geschlossen
  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 17. März 2005 um 18:27
    • #1

    Hyper Threading Technology aktivieren


    Die Hyper Threading Technologie ist eine Innovation, die die Leistung von Prozessoren
    entscheidend verbessert.
    Ein Hyperthreading-Prozessor gibt sich dem System als zwei Prozessoren zu erkennen,hat
    aber keine zusätzlichen Recheneinheiten. Eine 2 CPU wird praktisch emuliert, dadurch sollen
    Leistungssteigerungen von bis zu 40% möglich sein.
    Der zweite Thread ist nur dazu da, die Auslastung der Recheneinheiten des Pentium 4
    zu verbessern, was immerhin einige für den Mehrprozessorbetrieb ausgelegte Anwendungen um
    ein paar Prozent beschleunigt. Zudem verbessert sich im Parallelbetrieb von mehreren Anwendungen
    das Antwortverhalten.
    Intel selbst spricht hier von einem gefühlten Performanceanstieg.
    Der Geschwindigkeitsvorteil von Hyperthreading ist nur nutzbar, wenn man ein HT-fähiges
    Betriebssystem und Software mit Threads oder Hyperthreading-fähige Software einsetzt.

    Diese Technik wurde zunächst für Xeon Serverprozessoren entwickelt.
    Inzwischen wurde sie durch den Intel Pentium 4 Prozessor auch für Desktop-PCs, Notebooks etc.
    bereitgestellt.

    Hyperthreading nachträglich aktivieren

    Während beim Kauf eines neuen PC die richtigen Einstellungen werkseitig vorhanden sein sollten,
    verhält es sich im Falle einer Aufrüstung anders. Hier müssen wahrscheinlich einige Änderungen
    durchgeführt werden, damit das Betriebssystem den neuen HT Prozessor erkennt.


    Erforderlich für die erfolgreiche Nutzung der HT Technologie sind:

    Ein für die HT Technologie geeigneter Prozessor
    Ein für die HT Technologie geeignetes Motherboard
    Das ACPI Powermanagement (APM bietet keine Unterstützung).
    Ein Betriebssystem, welches Optimierungen für diese Technik enthält.

    Insbesondere Windows XP Pro und Home, Microsoft NET Server und Linux 2.4.x >. Windows 2000
    bieten ebenfalls eine Unterstützung an, Benchmark Tests zeigen jedoch bei div. Anwendungen
    nur eine geringe Leistungssteigerung.

    Nachdem der Prozessor ausgetauscht wurde, wird im BIOS Hyper Threading Technology und ACPI
    aktiviert. Die meisten Boards erkennen automatisch den neuen Prozessor und nehmen die ersten Einstellungen
    automatisch vor - bitte prüfen.
    Nachdem das OS gebootet ist, erkennt es zunächst nicht die neue Technik.
    Nun wird über Start > Einstellungen > Systemsteuerung > System > Hardware der Geräte Manager aufgerufen.
    Nach einem Klick auf den Eintrag Computer sollte der Eintrag ACPI Uniprozessor erscheinen.
    Durch einen Rechtsklick wird nun dieser Treiber aktualisiert.
    (Nicht suchen, sondern den neu zu installierenden Treiber selbst wählen).
    In der anschließend erscheinenden Auflistung bitte den ACPI Multiprozessor PC nehmen.
    Nach einem Neustart sollte der Prozessor auch vom Betriebssystem erkannt worden sein.
    (bitte prüfen ob im Geräte- und Taskmanager 2 Prosessoren aufgeführt sind.


    Etwas schwieriger ist es, wenn nach dem Klick auf den Gerätemanagereintrag Computer ein
    Standard PC erscheint.
    Dieser Eintrag bedeutet, das auf dem System APM installiert ist.
    In diesem Falle funktioniert die obige Anleitung nicht.
    Hier kann das OS nur noch komplett neu aufgesetzt bzw. die Reparaturoption genutzt werden.


    ________________________________________________________
    Dieser Tipp stammt von http://www.xp-tipps-tricks.de
    © Copyright Michael Hille

    Warnung:
    Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen,
    die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen.
    Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21