1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. XP Tipps
  3. System allgemein

Mediaplayer, Mp3files speichern in Vers.7.1

  • michael
  • 8. April 2005 um 19:16
  • Geschlossen
  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 8. April 2005 um 19:16
    • #1

    Mediaplayer, Mp3files speichern in Vers.7.1


    Die Mp3-funktionen sind standardmässig gesperrt und es ist nur das von Microsoft favorisierte
    WMA Format zur Auswahl möglich. Allerdings sind im Grunde alle Funktionen eingebaut.
    Um diese Einschränkungen aufzuheben, sind mehrere Einträge in der Registry nötig.
    Hinweis:
    Bei Erstellung dieses Tipps handelte es sich um den Mediaplayer 7.1
    Nachfolgende Versionen werden u.U. nicht damit funktionieren.

    Wie aktiviere ich die MP3-funktionen?


    Um diese nicht alle von Hand in der Registry einzugeben, kopiert euch den Codeblock
    und fügt ihn in eine neue Textdatei z.B. im Notepad ein.
    Dann speichert die Datei unter einem beliebigen Namen allerdings nicht mit der Endung txt sondern mit der Endung reg.
    Durch einen Doppelklick auf diese Datei werden die Schlüssel und Werte in die Registry eingetragen.


    Hier der zu kopierende Text:

    Code
    Windows Registry Editor Version 5.00
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MediaPlayer\Settings\MP3Encoding]
    "LowRate"=dword:0000dac0
    "MediumRate"=dword:0000fa00
    "MediumHighRate"=dword:0001f400
    "HighRate"=dword:0002ee00

    In Zukunft steht neben WMA auch das MP3 Format zur Auswahl.

    Hinweis:
    Bei deaktiviertem Codecdownload funktioniert diese Methode nicht, weil der Player die nötigen Informationen nicht zur Verfügung stellen kann. Wer den Codecdownload nicht aktivieren will, kann alternativ von der Windows Mediaseite die Datei wmencoder71.exe herunterladen.
    Diese Datei, obwohl mit einer anderen Versionsnummer bringt alle Funktionalitäten mit und geht auch mit dem Mediaplayer 8.
    Das direkte Rippen von CD funktioniert alledings nach wie vor nicht.


    ________________________________________________________
    Dieser Tipp stammt von http://www.xp-tipps-tricks.de
    © Copyright Michael Hille


    Warnung:
    Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen,
    die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen.
    Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22