Nein, das ist keine neue Serie und die Raumpatrouille mit der Orion bleibt verschwunden...
Honemonkeys heißt ein Projekt von Microsoft.
Ziel: Aufspüren von Exploits, also Sicherheitslücken.
Vorgehen: Mehrere Rechner werden mit verschiedenen Updates ausgestattet, in aufsteigender Reihenfolge, von uralt und Auslieferungszustand bis zum aktuellsten Stand, über letzten Patchday hin zu den neuen Updates.
Diese Rechner sind online und wühlen durch das Netz. Wird der Rechner 12 infiziert, schaltet er sich über ein Kontrollsystem ab, startet neu. Eine andere Maschine, die ein Update weiter ist besucht dann sofort diese Seite, die den Vorgänger infiziert hat. So wird überprüft, wie gefährlich der Exploit ist und welches Update dem Einhalt gebietet.
Nur ein Angrifff auf die javaprxy.dll sorgte für Aufsehen, da hierfür noch kein Patch vorhanden war. Dieser Trojaner gehörte zu den 0-Day-Exploits und ursächlich waren lediglich 3 Webseiten. Diese Exploits-Websites werden also, so die Erkenntnis, sehr schnell aktualisiert.
750 Webseiten auf etwa 300 Websites hatten Böses im Sinn...so das Ergebnis. Das im Juli gefundene Trojanerlein (javaprxy.dll) wurde mit dem gestrigen Patchday auch versorgt...
DER BERICHT (pdf): http://research.microsoft.com/research/pubs/…port&id=926