1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Steckdose - Im Internet an- und ausschalten PM 211-MIP

  • Anonymous
  • 29. September 2005 um 10:08
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. September 2005 um 10:08
    • #1

    Im Oktober ist sie für ca. 160€ erhältlich, eine Steckdosenleiste.

    Eine Steckdosenleiste? Richtig gelesen, kein Hunderter-Pack, nur eine, aber was für eine.

    Diese verfügt über eine Ethernet-Schnittstelle und Master- und Slave-Anschlüsse, kann somit an jedes Modem oder jeden Router angeschlossen werden.

    5 Stecker kann man einstecken, einen Master und zwei Mal zwei Slave. Ansteuern kann man somit die Slave jeweils einzeln oder die gesamte Master. Bei Stromausfall wird der letzte Schaltzustand gespeichert und nachdem der Saft wieder da ist sofort wieder aktiviert.

    Selbst verbraucht diese Steckdose nur 1,5 Watt.

    Vorteil: Wer von zuhause aus arbeitet oder auf diverse Rechner per Remote oder wie auch immer zugreifen muss, kann dies damit tun. Vom Büro aus mal eben zuhause den Rechner angemacht, ein Dokument geholt und anschließend den Rechner wieder in die Schlummerphase versetzt. Oder von unterwegs über das Laptop auf dem Home-Rechner wichtige Dokumente abholen und dem Chef mal eben zusenden...

    Die Steckdose hat somit eine IP-Adresse wie ein PC oder ein Netzwerkdrucker und kann je nach Konfiguration mit diversen Benutzerrechten "programmiert" werden. Natürlich auch dynamisch über DHCP-Server...

    Größter Vorteil: Wer tatsächlich ständig auf Rechner außerhalb des Hauses zugreifen muss verbraucht täglich eine Menge an Strom, da dieser Rechner ja "durchläuft".
    Mit dieser Steckdosenleiste kann man bereits innerhalb des ersten Jahres viel Geld sparen. Die 160€ liegen unterhalb des Jahresverbrauchs eines PC. Je nachdem, wie oft man den Rechner damit zur Ruhe bettet ,spart man. Bereits nach zwei Jahren dürfte es sich für jeden rechnen, oder?

    Also, Selbstständige und Home-Arbeiter, aufgepasst. Ab Mitte Oktober kaufen...

    Hersteller: http://info.infratec-ag.de/catalog/index.php

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21