1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Bentley Systems Inc. announces: free microstation software

  • Funkenzupfer
  • 8. Oktober 2005 um 04:51
  • Geschlossen
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 8. Oktober 2005 um 04:51
    • #1

    Seit dem 19. September diesen Jahres bietet Bentley Systems Inc., Exton /Pa seine leistungsfähige CAD Software MicroStation PowerDraft 2004 Ver.8.05 für akademische Zwecke kostenfrei an, und zwar gleich in zehn Sprachen: vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Tschechisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Koreanisch, Spanisch und Japanisch.

    Die Software ist ohne Einschränkungen funktionsfähig und benötigt keinen dongle, die Lizenz gibt's per E-mail. Lediglich bei der Plotausgabe wird ein schmaler Textrand hinzugefügt: "Nur für Akademischen Bereich" Praktisch: Seit dieser Version ist es möglich, Zeichnungsblätter direkt als .pdf zu "drucken".

    Aber Vorsicht: Es ist ein anspruchsvolles und professionelles 3d-Programm, nichts für "mal eben zwischendurch". Wer es sich zutraut, bzw. den Umgang damit lernen will oder muß, und zur von Bentley anvisierten Zielgruppe gehört, sollte wenigstens über einen großen (mind. 21'') hochauflösenden Monitor, besser aber gleich zwei davon, verfügen. Microstation unterstützt Dualview, und es gibt nichts angenehmeres als seine Zeichnungen nicht ständig unter einem Stapel von Werkzeugfenstern hervorkramen zu müssen.

    [Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/grafiken/mod_u…npowerdraft.jpg]

    Unter der Bezeichnung "Powerdraft" vermarktet Bentley eine abgespeckte Version der ursprünglichen Microstation. Mit Powerdraft werden räumliche Modelle z.B. von Gebäuden erstellt, aus denen sich dann zweidimensionale Zeichnungsblätter mit Grundrissen, Schnitten, Ansichten oder Isometrien bzw. Perspektivzeichnungen generieren lassen. Der gesamte Bereich der Visualisierung, d.h. Rendering, Materialzuweisungen (einschl. Reflexion und Transparenz), Lichtszenarien sowie Animationen (Filme), ist bei PowerDraft deaktiviert. Doch eignet sich dieses CAD-Programm nicht nur für Architekten, es ist vielseitig für diverse Branchen einsetzbar.

    Hier geht's zum Download: http://www.be.org/en-US/BE+Careers/Free+Download.htm
    Da sind Dokumentationen und Tutorien zu bekommen: http://docs.bentley.com/product.php?prod=1&
    Und in den Abgründen der Discussion Groups werden schließlich sämtliche noch verbliebenen Klarheiten endgültig beseitigt.


    Grüße
    Funkenzupfer.

    Quelle: Bentley Systems Inc.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21