Das kennen wir alle: Der Bekannte schwört, er habe angerufen, jedoch niemanden erreicht, nicht einmal den AB, tsss...wer's glaubt...
Und das kennen wir auch: "Doch, diese Mail habe ich abgesandt, du hättest die längst bekommen müssen!"
Nun, bei GMX? Dann kann es gut sein, dass die Mail versandt, jedoch niemals zugestellt wurde, wie schon so oft...
Warum? Na der Grund ist einfach:
Distributed Server Block List (DSBL http://www.dsbl.org/ ) führt das GMX-System als offenes "Single-Hop-Relay"
Was das ist? Eine "Spam-Schleuder"...
Mailprovider wie z. B. Freenet oder Lycos, die diese Liste einsetzen, blockten also Nachrichten von GMX schon vor der Annahme!
Einfach so natürlich landet man nicht auf dieser Liste, man muss schon etwas tun dafür :lol:
Und was GMX dafür getan hat? Dieses Mal das:
Zitat von GMX-Sprecher Marcus Kast"Nach unseren bisherigen Recherchen hatten wir in dieser Nacht wenige Sekunden lang ein DNS-Problem. Während dieser Zeit konnten über das GMX-System Mails ohne Authentifizierung versandt werden. Vermutlich fand in genau diesem Moment der Open-Relay-Check von DSBL statt, wodurch einer unserer Server auf deren Liste geriet."
Aha, in der Sekunde, so ein Pech aber auch...
Und dafür war man vom 07.10.2005 bis heute nachmittag nicht mehr in der lage Mails auszutauschen, oje...
Quelle: http://www.heise.de