HP ruft Akkus von Notebooks zurück. Warum? Dazu schweigt man. Eine Frechheit!
Hier die NEWS mit einer Liste der betroffenen Laptops/Notebooks: http://www.xp-tipps-tricks.de/displayarticle612.html
HP nennt das lapidar Ersatzprogramm für Notebooks. Und man hält es für wichtig darauf zu verweisen, dass es mit den Aktionen von Maxdata und Fujitsu Siemsn nichts zu tun habe. Aha, interressant...
Zitat von Hewlett PackardIn Zusammenarbeit mit der U.S. Consumer Product Safety Commission (Verbraucherschutzbehörde der USA) hat HP am 14. Oktober 2005 unaufgefordert ein weltweites Rückruf- und Ersatzprogramm für Akkus gestartet, die in bestimmten HP Notebooks verwendet werden. Davon betroffene HP-Kunden erhalten kostenlos einen Ersatzakku für jeden verifizierten und davon betroffenen Akku.
In der Computerbranche hat es in letzter Zeit Akku-Rückrufe anderer Computerhersteller gegeben. HP ist der Ansicht, dass dieser aktuelle Akku-Rückruf nicht im Zusammenhang mit diesen anderen Rückrufen steht...
HP und der Akkuzellenhersteller haben einen Defekt in Akkus gefunden die zwischen März 2004 und September 2004 hergestellt wurden. Nach Ansicht von HP kann dieser Defekt eine potenzielle Sicherheitsgefahr für Endverbraucher darstellen...
Ich habe kein Notebook, dennoch fühle ich mich von HP etwas verschaukelt...ohne Grund wird eine solche Empfehlung ja wohl nicht ausgesprochen, oder?
Na dann warten wir mal ab, was der wahre Grund sein wird...hat jemand Haarausfall oder klagt über Übelkeit? Blieb die Katze nach dem Kuscheln leblos hinterm Display?
EDIT 13:44 Uhr: Angeblich liegen Überhitzungsprobs vor, betroffen sind 135.000 Akkus. Na hoffentlich fliegen die nicht in die Luft....